www.verdi-bub.de/seminare-handel | Fon 0211 9046-863 | handel@verdi-bub.de Allein auf der Fläche! Was tun? Einflussmöglichkeiten bei Personaleinsatz und Personalbedarf im Handel „Wirtschaftliche Zwänge“ führen zu immer mehr Personaleinsparungen. Dies hat Folgen für die Beschäftigten: z.B. Leistungsverdichtung, regelmäßige Mehrarbeit sowie unzureichende Erholungs- und Ruhezeiten, aber auch prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Psychische und physische Belastungen nehmen ebenso zu wie längere Arbeitsunfähigkeiten bis hin zur Erwerbsminderung. Was kann der Betriebsrat zum Schutz der Kolleg*innen tun, und welche Möglichkeiten und Instrumente gibt es, um auf den Arbeitgeber so einzuwirken, dass mehr Personal eingestellt wird? Die Seminarinhalte in Stichworten: › Ü berblick über die rechtlichen Grundlagen: Gesetze, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträge › B eteiligungs- und Gestaltungsrechte bei Personaleinsatz, Personalbedarf und Personalsteuerung › W irkung und Ausübung von Mitbestimmungsrechten auf den Personalbedarf › Z ulässigkeit und Grenzen des Weisungsrechts des Arbeitgebers bei andauernder Mehrarbeit › M öglichkeiten der Einbeziehung von Beschäftigten (Überlastungs-/Gefahrenanzeigen) › G efährdungsbeurteilung als Instrument des Gesundheitsschutzes bei Personalmangel Zielgruppe Betriebsratsmitglieder, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung Referent Stefan Chatziparaskewas | Fachanwalt für Arbeitsrecht Seminargebühr 1.090,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Termin | Ort | Nr. 05.10.– 07.10.2026 Paderborn 1400-2610053 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4583 21 Arbeitsrecht
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=