Regionales Bildungsangebot 2024 / Berlin und Brandenburg

Liebe Kolleg*innen, Zeiten des Wandels sind arbeitsintensiv und herausfordernd, besonders für diejenigen, die in unserer Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Sie als Mitglieder von Betriebsräten, Personalräten, Schwerbehindertenvertretungen sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen haben Verantwortung für Millionen von Kolleg*innen übernommen. Dabei stehen Sie vor immer neuen Herausforderungen. Klimaschutz, Energiewende, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine, Inflation, Fachkräftemangel ... all das bedeutet Wandel auf allen Ebenen, eben auch bei Ihnen in den Betrieben und Dienststellen. Und wo Veränderung ist, sind Sie fast immer gefordert. Ob bei der Personalplanung, bei neuen Arbeitsweisen, bei Umstrukturierungen oder der Einführung neuer Technologien – überall gibt es Mitbestimmungsrechte. Diese Situationen zu erkennen, die Rechte zu kennen und zu wissen, wie Sie sie einfordern, umsetzen und durchsetzen können, will gelernt und geübt sein. Hier ist ver.di Bildung + Beratung (ver.di b+b) der richtige Partner. Wir helfen Ihnen bei allen Herausforderungen ortsnah weiter, in Berlin und in Brandenburg, mit engen Kontakten zu ver.di, mit viel Erfahrung aus der Praxis und immer im Sinne der Arbeitnehmer*innen. In diesem Programm für 2024 finden Sie alle Angebote in Ihrer Region, aber auch die richtigen Ansprechpartner*innen, die sich Ihrer ganz spezifischen Bildungswünsche annehmen. Wir freuen uns, wenn Sie uns ansprechen und wir dabei helfen können, den Wandel im Sinne Ihrer Kolleg*innen zu gestalten. Mit herzlichen Grüßen und immer an Ihrer Seite Ihre ver.di b+b-Regionalvertretung Berlin-Brandenburg Markus Fahle Leiter der ver.di b+b-Regionalvertretung Berlin-Brandenburg 1 Vorwort

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=