194 Schwerbehindertenvertretung 7 SBV plus: Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen von Menschen mit Behinderung Für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gelten zum Schutz und zum Nachteilsausgleich besondere Regelungen zum Kündigungsschutz. Darüber hinaus hat die Schwerbehindertenvertretung gemäß des Sozialgesetzbuchs (SGB IX) ein Anhörungsrecht bei allen Kündigungen von Beschäftigten mit Behinderung. Im Seminar werden die Grundzüge des Kündigungsschutzrechts für Menschen mit Behinderung und die Präventionspflichten zum Erhalt der Beschäftigungsverhältnisse dargestellt. Es wird erläutert, unter welchen Voraussetzungen der Arbeitgeber überhaupt Menschen mit Behinderungen kündigen darf. In welcher Form muss die Schwerbehindertenvertretung einbezogen werden? Welche Reaktionsmöglichkeiten hat die Schwerbehindertenvertretung, was ist alles zu beachten, und wie können die betroffenen Beschäftigten vor einer Kündigung geschützt werden? Die Seminarinhalte in Stichworten: › Grundlagen und Rechtsquellen des Kündigungsschutzrechts für Menschen mit Behinderung › Rechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung zum Anhörungsrecht der Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen › Präventionspflichten des Arbeitgebers zur Vermeidung von Kündigungen nach SGB IX › Voraussetzung für die Anhörungspflicht des Arbeitgebers nach § 178 SGB IX › Umfang der Anhörungspflichten zu den einzelnen Kündigungsgründen (verhaltens-, betriebs- und personenbedingt) › Zeitpunkt der Anhörung der Schwerbehindertenvertretung – vor oder nach Zustimmung des Integrationsamts? › Reaktionsmöglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung › Bearbeitung von Fällen aus der Praxis Termin | Ort | Nr. 11.03.– 15.03.2024 Regensburg | Johanniter-Hotel AS22-2403112 16.09.– 20.09.2024 Travemünde | Maritim Strandhotel AS22-2409161 Zielgruppe Schwerbehindertenvertretung (zur Freistellung s. Seite 441 ff.) Seminargebühr 1.290,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung Besuch des SBV-Grundseminars Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4017
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=