344 Gleichstellung und Diversity 19 Grundlagen des Arbeitsrechts für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Unter besonderer Berücksichtigung der Gleichbehandlung am Arbeitsplatz Bei der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt geht es u.a. um Themen wie Arbeitszeit, die Befristung von Stellen, Elternzeit, Pflegezeit, Stellenbesetzungen, Teilhabe von Frauen an Führungspositionen, Teilzeit oder die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Gerade bei diesen arbeitsrechtlichen Fragen kann es zu Handlungsunsicherheiten kommen. Im Seminar wird ein Gesamtüberblick über die arbeitsrechtlichen Grundlagen vermittelt, um bei Fragen der Beschäftigten Hilfestellung geben zu können. In kompakter Form werden die Grundzüge des individuellen Arbeitsrechts (unter Einbeziehung der Tarifverträge des öffentlichen Dienstes) dargestellt. Dies erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der Gleichbehandlung der Beschäftigten. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Grundbegriffe und Rechtsquellen des Arbeitsrechts › Überblick: Allgemeine gesetzliche Grundlagen zum individuellen Arbeitsrecht und zum Gleichstellungsrecht › Einführung in die gesetzlichen Regelungen zur Gleichstellung von Frauen und Männern, zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf usw. › Überblick: Tarifvertragliche Regelungen mit Auswirkungen auf die Frage der Gleichstellung von Frauen und Männern › Rechtsprechung, arbeitsrechtliche Fragen aus der Praxis der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten › Recht bekommen: Arbeitsgericht und Grundzüge des Verfahrensrechts Termin | Ort | Nr. 15.05.– 17.05.2024 Mosbach | ver.di-Bildungszentrum AS18-2405151 28.10.– 30.10.2024 Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum AS18-2410281 Zielgruppe Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte (zur Freistellung s. Seite 441 ff.) Seminargebühr 990,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Bemerkungen Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/ der Dienststelle möglich. Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3706
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=