www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de 75 PR-Grundqualfizierung 3 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4208 Online-Seminar: BPersVG: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 BPersVG) Gratulation! Sie sind in den Personalrat gewählt worden. Nun stellen sich die Fragen: Was kann und darf ein Personalrat? Was genau sind Ihre Rechte und Pflichten? Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen in Verbindung mit dem Seminar „BPersVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen“ die erforderlichen Kenntnisse des Bundespersonalvertretungsrechts. Das Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG) ist die rechtliche Grundlage für das Handeln der Personalräte. Um seine Ziele effektiv verfolgen und die Interessen der Beschäftigten der Dienststelle wirksam vertreten zu können, muss der Personalrat unbedingt die gesetzlichen Möglichkeiten und Vorschriften kennen und nutzen. Die Teilnahme an diesem Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Gesetzgebung und vermittelt Ihnen damit Sicherheit für Ihren zukünftigen Aufgabenbereich. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Wer sind wir? Rolle und Selbstverständnis des Personalrats › Wo steht das? Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen › Was tun wir? Die Aufgaben des Personalrats › Die Zusammenarbeit mit der Dienststellenleitung › Informationsbeschaffung und Informationspolitik › Rechtliche Handlungsmöglichkeiten Termin | Ort | Nr. 22.01.– 26.01.2024 Online AS03-2401221 11.03.– 15.03.2024 Online AS03-2403111 13.05.– 17.05.2024 Online AS03-2405131 07.10.– 11.10.2024 Online AS03-2410071 02.12.– 06.12.2024 Online AS03-2412022 Zielgruppe Personalrat, Schwerbehindertenvertretung (zur Freistellung s. Seite 441 ff.) Seminargebühr 1.290,00 €
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=