Personalvertretungsrecht 4 124 Gestaltung und Einsatz von Dienstvereinbarungen Grundlagen: Normsetzung durch Dienstvereinbarung – Inhalte, Gestaltung, Gültigkeit und Durchsetzung 125 Gestaltung und Einsatz von Dienstvereinbarungen Aufbau: Umgang des Personalrats mit abgeschlossenen bzw. bestehenden Dienstvereinbarungen 126 NEU Workshop: Aktuelle Fälle aus der personalrätlichen Praxis bearbeiten und diskutieren Speziell für Personalräte aus Bundesbehörden 127 LPVG Baden-Württemberg: Aktuelle Rechtsprechung zum Landespersonal- vertretungsgesetz 128 Personalräte gut beraten Personalvertretungsrecht (PersVG Berlin) aktuell kommentiert 129 Auffrischung HPVG: Geschäftsführung des Personalrats sowie Beteiligung bei personellen Maßnahmen Speziell für wiedergewählte Personalratsmitglieder 130 Auffrischung HPVG: Mitbestimmung des Personalrats in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten Speziell für wiedergewählte Personalratsmitglieder 131 HPVG: Aktuelle Rechtsprechung zum Hessischen Personalvertretungsgesetz 132 Die letzte Personalversammlung vor der Wahl Bilanz und Darstellung der Arbeitsergebnisse des Personalrats gegenüber den Beschäftigten 133 Personalratswahl nach BayPVG: Damit alles stimmt Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz 134 Online-Seminar: Personalratswahl nach PersVG Brandenburg: Damit alles stimmt Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg 135 Personalratswahl nach LPersVG RLP: Damit alles stimmt Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz 136 Personalratswahl nach SPersVG: Damit alles stimmt Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Saarländischen Personalvertretungsgesetz 137 Besuchen Sie die „Woche der Personalräte“ im ver.di-Bildungszentrum Walsrode. Nähere Infos auf Seite 436 f. i
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=