Seminare Gesamtprogramm 2025

www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de Personalvertretungsrecht 4 131 Auffrischung HPVG: Mitbestimmung des Personalrats in sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten Speziell für wiedergewählte Personalratsmitglieder Dieses „Fresh-up-Seminar“ widmet sich der sogenannten sozialen Mitbestimmung und betrieblichen Veränderungsprozessen. Auch erfahrene Personalratsmitglieder nutzen oft nicht alle Möglichkeiten der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. Daher sollen – neben der Rechtsprechung – noch einmal die Handlungsfelder in Erinnerung gerufen werden. Da betriebliche Veränderungsprozesse oft schleichend vorangehen, wird auch auf diesen Bereich besonderes Augenmerk gelegt. Wie kann ich Veränderungen erkennen? Welche Informationsrechte gibt es? Und wie gehe ich angemessen damit um? Die Seminarinhalte in Stichworten: › Rekapitulation – die Inhalte der sozialen Mitbestimmung › Das Verfahren der sozialen Mitbestimmung – Formalien und aktuelle Rechtsprechung › Informationsbeschaffung und Bewertung › Erkennen und bewerten von betrieblichen (Veränderungs-)Prozessen › Aktive Gestaltung und Reaktionsmöglichkeiten Termin | Ort | Nr. 2 3.06.– 25.06.2025 Gladenbach | ver.di-Bildungszentrum 1600-2506233 Zielgruppe P ersonalrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 9 90,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch der PR-Grundseminare 1 und 2 Für erfahrene Gremienmitglieder. Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3609 Bildungs-­ planer www.verdi-bub.de/bildungsplaner i

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=