Seminare Gesamtprogramm 2025

Jugend- und Auszubildendenvertretung 6 174 JAV-Praxis: Nie wieder sprachlos – sachlich und fair im Gespräch Für JAVen, die souverän, zielorientiert und wertschätzend kommunizieren wollen. Zwischen Ausbildungsgruppen oder in anderen Gesprächs- und Verhandlungssituationen sind immer wieder verbale Angriffe, Killerphrasen und persönliche Beleidigungen Mittel der Gesprächsführung. Manipulierende Rhetorik zielt auf wunde Punkte der/des Gesprächspartner*in. Sie oder er soll aus dem emotionalen Gleichgewicht gebracht werden und perplex zurückbleiben. Zudem ist nach dem Gespräch immer noch nichts geklärt. Damit du in Zukunft schlagfertig und geistreich in den Verlauf der Kommunikation eingreifen kannst, wollen wir die „Geheimnisse“ und Mechanismen kennen lernen, durch die manipulative Rhetorik so „erfolgreich“ wird. Mit Blick auf die häufigsten Manipulations-, Argumentations- und Gesprächsfallen erarbeiten wir geeignete Maßnahmen und Gegenstrategien. Daneben trainieren wir in vielen Übungen gekonnte Erwiderungen, um deiner sprachlichen Spontanität auf die Sprünge zu helfen – damit dir die richtige Antwort nicht wieder zu spät einfällt. Termin | Ort | Nr. 2 4.03.– 28.03.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 250324 01 Zielgruppe J AV (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .250,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Bemerkungen E ine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich. Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4280

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=