www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de Vorsitzende und Stellvertretungen 9 207 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3801 Aufgaben und Verantwortung von Vorsitzenden sowie Mitgliedern des Vorstands des Personalrats Die besondere Situation von Personalratsvorsitzenden, deren Stellvertretung und von Vorständen wird in diesem Seminar aus rechtlicher Sicht betrachtet. Das Seminar bearbeitet praxisorientiert die mit diesen Funktionen einhergehenden besonderen Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf der Grundlage des BPersVG bzw. der Landespersonalvertretungsgesetze. Darüber hinaus erfolgt eine Einführung in Themen wie Arbeitsorganisation, erfolgreiches Führen des Gremiums und Grundlagen der Kommunikation – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen von Vorsitzenden, Stellvertretungen und die Arbeit im Vorstand. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen der Arbeit von Personalratsvorsitzenden, Stellvertretenden und Vorstand › Besondere (rechtliche) Stellung und Aufgaben, Verhältnis gegenüber den anderen Mitgliedern im Gremium › Voraussetzungen einer rechtssicheren Beschlussfassung aus Sicht der/des Vorsitzenden › Möglichkeit der Delegation von Arbeitsaufgaben an einzelne Mitglieder oder Arbeitsgruppen/Ausschüsse › Umfang der Vertretungsmacht – Folgen des Überschreitens (Amtshaftung!?) › Team-/gremienorientierte Führung (Einführung) › Arbeitsorganisation von Gremien der gesetzlichen Interessenvertretung (Überblick) › Grundlagen der Kommunikation Termin | Ort | Nr. 0 2.04.– 04.04.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum AS38-2504021 23.06.– 25.06.2025 Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungszentrum AS38-2506231 15.09.– 17.09.2025 Bielefeld-Sennestadt | ver.di-Bildungszentrum AS38-2509152 Zielgruppe P ersonalrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .030,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des PR-Grundseminars
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=