Kommunikation und Zusammenarbeit 20 372 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4030 Bayerischer Praxistag: Der Tätigkeitsbericht für die Versammlung mit den Beschäftigten Was soll und kann der Inhalt sein? Wie kann dieser spannend formuliert und präsentiert werden? Konkrete Themen praxisnah und vertiefend zu üben, darum geht es bei den Bayerischen Praxistagen. Dafür werden Themen der täglichen Arbeit einer gesetzlichen Interessenvertretung aufgegriffen. An mitgebrachten Beispielen und mithilfe intensiver Übungen werden die Handlungskompetenzen der Teilnehmenden weiter gestärkt. An diesem Praxistag erfahren Sie, wie Sie einen Tätigkeitsbericht gestalten, der nicht nur alle wichtigen Elemente beinhaltet, sondern auch spannend und interessant ist. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Rechtlicher Kurzüberblick: Grundlagen des Tätigkeitsberichts › Inhalt und Aufbau eines interessanten und vollständigen Tätigkeitsberichts › Kreative Elemente zur Gestaltung eines Berichts › Gelungene Präsentation › Best-Practice-Beispiele für spannende Tätigkeitsberichte Termin | Ort | Nr. 0 8.07.2025 M ünchen | ver.di b+b 1800-2507081 Zielgruppe B etriebsrat, Personalrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 4 90,00 € | Die Tagungsstättenkosten sind in der Seminargebühr enthalten. Voraussetzung B esuch des BR-/PR-Grundseminars Bemerkungen E ine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=