Seminare Gesamtprogramm 2025

www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de Öffentlichkeitsarbeit 22 401 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3268 Die gute Personalversammlung Rechtliche Grundlagen und Gestaltungshinweise Personalversammlungen sind wichtige Ereignisse und müssen durchgeführt werden. Hier präsentiert der Personalrat sich und seine Arbeit und tauscht sich mit der Belegschaft über Fragen und Probleme aus. Eine gut vorbereitete und erfolgreich durchgeführte Personalversammlung kann die Position der Interessenvertretung innerhalb der Belegschaft und gegenüber der Dienststellenleitung erheblich stärken. In unserem Seminar lernen Sie, worauf es bei der Vorbereitung und Durchführung einer erfolgreichen Personalversammlung ankommt. Sie erhalten aktuelle rechtliche Informationen und viele Anregungen. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Rechtsgrundlagen für Personalversammlungen › Vorbereitung der Versammlung (Ziele, Schwerpunkte, Aufgaben), Werbung und Einladung › Rechte und Pflichten des Personalrats auf der Versammlung › Versammlungsleitung, auftreten, reden, diskutieren; Möglichkeiten zur Aktivierung der Belegschaft › Rolle der Gewerkschaft auf der Versammlung, Rolle und Pflichten der Dienststellenleitung auf der Versammlung › Erstellung des Tätigkeitsberichts, Präsentationsmöglichkeiten Termin | Ort | Nr. 1 4.04.– 16.04.2025 Berlin | InterCityHotel Ostbahnhof AS37-2504141 01.09.– 03.09.2025 Mosbach | ver.di-Bildungszentrum AS37-2509011 Zielgruppe P ersonalrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .030,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des PR-Grundseminars

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=