Öffentlichkeitsarbeit 22 402 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/4531 NEU Online-Seminar: Überzeugend und souverän bei virtuellen Veranstaltungen oder Verhandlungen auftreten Viele Verhandlungen mit dem Arbeitgeber, Sitzungen und Besprechungen der gesetzlichen Interessenvertretung, aber auch Versammlungen finden heute virtuell statt. Online- oder virtuelle Besprechungen/Verhandlungen funktionieren anders als persönliche Besprechungen. Viele Informationen, die durch Körpersprache vermittelt werden, fallen auf dem Bildschirm weg. Der Fokus liegt nur auf einem Ausschnitt und dieser muss geschickt gestaltet werden. Virtuelle Meetings und Reden brauchen Struktur und Interaktion, denn viel schneller als in der realen Welt ist die Konzentration des Publikums erschöpft. Und: Die Ablenkung durch Smartphone, Laptop oder Internet ist nur einen Klick entfernt. Im Seminar vermitteln wir, wie sich Mitglieder der gesetzlichen Interessenvertretung bei betrieblichen Veranstaltungen oder Verhandlungen präsentieren können und auch andere Gremienmitglieder, Verhandlungspartner*innen oder Beschäftigte aktiv einbinden können. Wie hinterlässt man einen wirkungsvollen Eindruck, und mit welcher Technik und welchen Hilfsmitteln wird der digitale Auftritt gut unterstützt? Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt, um Gelegenheit für praktische Übungen (mit Feedback) zu haben. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Vor der Kamera: Angemessenes Aussehen (Kleidung), Verhalten und Tonfall – Tipps und Tricks, um vor laufender Kamera wirkungsvoll aufzutreten › Einbeziehung von Gesprächs- und Verhandlungspartner*innen im digitalen Umfeld › Zielgruppe und Anlass (virtuelle Verhandlung, Meeting, Sitzung, Versammlung oder Mitarbeitergespräch) kennen: Wo drückt der Schuh? › Souverän ins Mikrofon und in die Kameralinse sprechen Termin | Ort | Nr. 0 4.03.2025 Online AS37-2503041 Zielgruppe B etriebsrat, JAV, Mitarbeitervertretung, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 4 90,00 € Bemerkungen E ine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=