Seminare Gesamtprogramm 2025

Betriebsverfassungsrecht 2 44 Auffrischung BetrVG: Grundlagen aktualisieren – Interessen effektiver vertreten Die aktuellen Änderungen von Gesetzen und in der Rechtsprechung zu kennen, verhilft Ihnen als Betriebsratsmitglied zu mehr Sicherheit bei der Beratung von Kolleg*innen, bei Entscheidungen im Gremium und Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Aus diesem Grund richtet sich dieses Seminar nicht allein an Betriebsratsvorsitzende und Sprecher*innen von Ausschüssen, sondern an alle Betriebsratsmitglieder, die ihr Wissen gern auf dem neuesten Stand halten möchten. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Mitbestimmung nach § 87 BetrVG (Persönlichkeitsrechte, Entgeltgleichheit, Betriebsvereinbarung, Verhandlung) › Personelle Angelegenheiten (Einfluss auf Personalplanung, Einstellung, Versetzung, Eingruppierung, Kündigung) › Betriebliche Veränderungen (Beschäftigungssicherung, Sozialplan, Interessenausgleich) › Geschäftsführung und wichtigste Aufgaben › Exemplarisches aus der neueren Rechtsprechung Termin | Ort | Nr. 1 7.03.– 21.03.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum AS02-2503171 16.06.– 20.06.2025 Undeloh | ver.di-Bildungszentrum AS02-2506162 Zielgruppe B etriebsrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .490,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/2412 Bahn- Sonderangebot www.verdi-bub.de/bahn

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=