www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de Betriebsverfassungsrecht 2 73 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3574 Betriebsratswahl: Damit alles stimmt – normales Wahlverfahren (intensiv) Wahlvorstandsschulung Die Betriebsratswahlen werden vom Wahlvorstand vorbereitet und durchgeführt. Hierbei sind im Regelwahlverfahren zahlreiche Vorschriften und Fristen zu beachten. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig. In unserem Seminar können sich Wahlvorstandsmitglieder auf ihre Aufgaben vorbereiten. Im Mittelpunkt stehen die gesetzlichen Vorschriften aus dem Betriebsverfassungsgesetz und der Wahlordnung sowie Fragen der praktischen Umsetzung im Betrieb. Nach einer mehrjährigen Wahlpause sollten sich auch „geübte“ Wahlvorstandsmitglieder mit den aktuellen Entscheidungen der Arbeitsgerichte sowie den Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes und der Wahlordnung erneut vertraut machen, um nicht fehlerhaft zu handeln. Zur Vertiefung der Inhalte erfolgen praktische Übungen zur Anwendung der Wahlordnung sowie der betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen für die Betriebsratswahl. Besuchen Sie unsere speziellen Seiten zur Betriebsratswahl: www.verdi-bub.de/br-wahl Dort finden Sie aktuelle Informationen, Hinweise und Tipps, eine Rechtsprechungsübersicht sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Termin | Ort | Nr. 0 3.03.– 05.03.2025 Berlin-Wannsee | ver.di-Bildungszentrum BE 01 250303 04 27.10.– 29.10.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum WA 01 251027 16 19.11.– 21.11.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum WA 01 251119 17 24.11.– 26.11.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum WA 01 251124 16 26.11.– 28.11.2025 Walsrode | ver.di-Bildungszentrum WA 01 251126 16 15.12.– 17.12.2025 Bielefeld-Sennestadt | ver.di-Bildungszentrum BI 01 251215 01 Zielgruppe W ahlvorstand (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 9 90,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Bemerkungen W enn Sie nicht sicher sind, ob für Ihren Betrieb das vereinfachte (verkürzte) oder das normale Wahlverfahren gilt, beraten wir Sie gerne.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=