PR-Grundqualfizierung 3 84 PersVG Berlin: Einstieg leicht gemacht Einführung in das Personalvertretungsgesetz Berlin (PR 1 PersVG Berlin) 101 PersVG Berlin: Wir bestimmen mit! Mitbestimmung und andere Beteiligungsrechte des Personalrats (PR 2 PersVG Berlin) 102 PersVG Berlin: Recht haben – Rechte durchsetzen Mittel zur effektiven Durchsetzung der Personalratsrechte (PR 3 PersVG Berlin) 103 PersVG Brandenburg: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 PersVG Brandenburg) 104 PersVG Brandenburg: Wir bestimmen mit! Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 PersVG Brandenburg) 105 PersVG Brandenburg: Recht haben – Rechte durchsetzen Mittel zur effektiven Durchsetzung der Personalratsrechte (PR 3 PersVG Brandenburg) 106 HmbPersVG: Einstieg leicht gemacht Grundseminar (PR 1 HmbPersVG) 107 HmbPersVG: Mensch geht vor! Beteiligungsrechte des Personalrats bei personellen Einzelmaßnahmen (PR 2 HmbPersVG) 108 HmbPersVG: Agieren statt reagieren Soziale Angelegenheiten (PR 3 HmbPersVG) 109 HPVG: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 HPVG) 110 HPVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 HPVG) 111 HPVG: Organisieren – informieren – (ver-)handeln Betriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3 HPVG) 112 LPVG NW: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 LPVG NW) 113 LPVG NW: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPVG NW) 114 LPVG NW: Organisieren – informieren – (ver-)handeln Betriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3 LPVG NW) 115 LPersVG Rheinland-Pfalz: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 LPersVG Rheinland-Pfalz) 116 LPersVG Rheinland-Pfalz: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPersVG Rheinland-Pfalz) 117 PersVG: Organisieren – informieren – (ver-)handeln Betriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3) 118 SächsPersVG kompakt: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 SächsPersVG) 119 SächsPersVG kompakt: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 SächsPersVG) 120 SPersVG: Einstieg leicht gemacht Einführung und Überblick (PR 1 SPersVG) 121 SPersVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 SPersVG) 122
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=