Liebe Kolleg*innen, Umstrukturierungen und wachsender Druck sind die Kennzeichen eines immer schnelleren Wandels, den Arbeitnehmer*innen in allen Branchen erleben. Das spiegelt sich auch in der steigenden Zahl von Betriebs- und Personalräten wider, die außerhalb der regulären Wahlzeiträume neu gewählt werden müssen. Denn die Arbeit der Interessenvertretung von Beschäftigten steht vor ebensolchen komplexen Herausforderungen. Das A und O ist deshalb eine gute Qualifizierung aller Gremienmitglieder, über das fachliche Wissen hinaus. Lernen hört nie auf – diese Binsenweisheit trifft auf die heutige Arbeitswelt in besonderer Weise zu. Umso wichtiger ist es für uns, dass Lernangebote zu Ihrer ganz persönlichen Situation passen. Deshalb bietet Ihnen ver.di Bildung + Beratung (ver.di b+b) ein umfassendes Programm von Grundlagenschulungen sowie Auf- bau- und Spezialseminaren an. Nutzen Sie unsere Expertise in Präsenz- und OnlineFormaten, um sich für Ihre vielfältigen Aufgaben fit zu machen. Wir helfen Ihnen bei allen Herausforderungen weiter – ortsnah in Hessen, mit engen Kontakten zu ver.di, viel Erfahrung aus der Praxis und immer im Sinne der Arbeitnehmer*innen. In diesem Programm für 2025 finden Sie alle Angebote in Ihrer Region, aber auch die richtigen Ansprechpartner*innen, die Sie bei Ihrem ganz spezifischen Qualifizierungsbedarf kompetent beraten. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren vielfältigen Aufgaben bestmöglich zu unterstützen. Sprechen Sie uns gerne an! Mit herzlichen Grüßen und immer an Ihrer Seite Ihre ver.di b+b-Regionalvertretung in Hessen Jutta Franzen-Lotz Leiterin der ver.di b+b-Regionalvertretung Hessen 1 Vorwort
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=