Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Die letzte Betriebsversammlung vor der Wahl

Bilanz und Darstellung der Arbeitsergebnisse des Betriebsrats gegenüber den Beschäftigten

Betriebsräte haben die Pflicht, vierteljährlich eine Betriebsversammlung durchzuführen. Diese Verpflichtung besteht auch im letzten Kalenderjahr vor der nächsten Betriebsratswahl. Die letzte Betriebsversammlung kann dann u.a. dazu genutzt werden, um gegenüber den Beschäftigten Bilanz zu ziehen und die Ergebnisse und Erfolge der Arbeit des Betriebsrats in den letzten vier Jahren darzustellen bzw. zu präsentieren. Auch ein Ausblick auf die neue Wahlperiode ist möglich.

Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf den möglichen Inhalten und Themen, die Gegenstand der letzten Betriebsversammlung sein können und wie diese verständlich und an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientiert dargestellt werden.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Tätigkeitsbericht: Bilanz der Arbeit des Betriebsrats
  • Darstellung wichtiger Veränderungen im Betrieb in den letzten vier Jahren
  • Präsentation einer evtl. abgeschlossenen Betriebsvereinbarung
  • Darstellung aktueller Projekte des Betriebsrats
  • Perspektiven für die nächste Wahlperiode
  • Spezielle Vorbereitungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten der Präsentation

  • Zielgruppe

    Betriebsratsmitglieder
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG
  • Bewertung

    (21 Bewertungen)
    100,0 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Kurzeinführung: Rechtliche Voraussetzungen für die Organisation, Durchführung und Nachbereitung der letzten Betriebsversammlung vor der Wahl
Spezielle Vorbereitungsformen und Präsentationsmöglichkeiten der letzten Betriebsversammlung vor der Wahl
Tätigkeitsbericht - Bilanz der Arbeit des Betriebsrats der zurückliegenden Wahlperiode:

  • Mögliche Inhalte
  • Darstellung wichtiger Veränderungen im Betrieb in der letzten Wahlperiode, in der Organisation des Betriebs, bei den Beschäftigten oder im Betriebsrat
  • Abgeschlossene Betriebsvereinbarungen als Teil der Ergebnisse der Betriebsratsarbeit der zurückliegenden Wahlperiode
  • Darstellung aktueller Projekte sowie Skizzierung von Verhandlungen mit dem Arbeitgeber: Wie soll es damit nach der Wahl weitergehen?

Inhaltlicher Ausblick: Perspektiven für die nächste Wahlperiode
Mögliche Vorstellung der Kandidaten für die Betriebsratswahl
 

Hier den Themenplan als PDF downloaden.
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
02.10.2025 Hamburg | Hamburg weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben