Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Vorsitzende sind (keine) Chefs!

Die paradoxe Situation von Vorsitzenden in gesetzlichen Interessenvertretungen

Als Vorsitzende*r einer gesetzlichen Interessenvertretung sollen Sie auf der Basis einer demokratischen Willensbildung in einer hierarchischen Struktur erfolgreich agieren.

Für Geschäftsleitung bzw. Personalverantwortliche sind Sie die Führungsperson des Gremiums, mit der vielfältige Themen besprochen und verhandelt werden (müssen). Für Beschäftigte sind es vor allem die Vorsitzenden der Gremien, die auf der betriebsöffentlichen Bühne eine „gute Figur“ machen und dem Arbeitgeber auf Augenhöhe begegnen sollen.

In diesem Seminar betrachten wir diese Situation genauer: die strukturellen Rahmenbedingungen, das gruppendynamische Geschehen im Gremium, die inneren Konflikte. Einer der wesentlichen Kompetenzen in dieser paradoxen Führungssituation, Gespräche situationsadäquat zu führen, widmen wir besondere Aufmerksamkeit. Ziel ist es, dass Sie in Ihrer speziellen Führungsposition in den verschiedenen Kontexten angemessen und kompetent agieren können.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Zwischen demokratischen und hierarchischen Strukturen: Vorsitzende als Grenzgänger*innen
  • Die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber: Vorsitzende als betriebliche Führungsperson?
  • Die betriebsöffentliche Bühne: Repräsentant*in der Belegschaft!
  • Gespräche führen: Situationsangemessen, lösungsorientiert und klärend

  • Zielgruppe

    Vorsitzende und stellv. Vorsitzende von Betriebs-/Personalräten bzw. Mitarbeitervertretungen
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Besuch des BR-/PR-Grundseminars
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV
  • Bewertung

    (29 Bewertungen)
    100,0 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
23.09. – 25.09.2025 Nordrhein-Westfalen | Bochum weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben