Der Personalrat vor der Wahl
Tagesseminar für Personalratsmitglieder zur Vorbereitung der Personalratswahl
Vor den anstehenden Personalratswahlen stellen sich unter anderem folgende Fragen: Was muss vom Personalrat vor der Wahl alles beachtet werden? Wie können Wissen und Erfahrung mittel- und langfristig gesichert werden, und wie findet man ausreichend Kandidierende? Wie geht der Personalrat mit Störfeuer während der Wahl um?
Antworten auf diese Fragen sind auch deshalb wichtig, um die anstehenden Wahlen strategisch richtig angehen zu können.
Im Seminar erfolgt ein Überblick über die wichtigsten allgemeinen Aufgaben des Personalrats vor der Wahl. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, wie sich die Personalratswahl aktiv gestalten lässt. Zudem werden aktuelle Entscheidungen der Arbeitsgerichte zum Thema 'Wahlvorbereitung' vorgestellt.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Überblick über die allgemeinen Aufgaben des Personalrats vor der Wahl
- Kandidat*innenfindung und Wahlwerbung - wie geht’s, was ist erlaubt?
- Störfeuer während der Wahlzeit - wie gehen wir damit um?
- Wissenstransfer und Übergabe von Projekten des Personalrats
- Aktuelle Rechtsprechung zur Wahlvorbereitung
Besuchen Sie unsere speziellen Seiten zu den Personalratswahlen: www.verdi-bub.de/pr-wahl Dort finden Sie aktuelle Informationen, Hinweise und Tipps sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Zielgruppe
Personalratsmitglieder -
Freistellung
§ 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG -
Bewertung
95,7 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
Überblick über die allgemeinen Aufgaben des Personalrats im Vorfeld der Personalratswahl, z.B.: mögliche Themen der letzten Personalversammlung vor der Wahl
Welche konkreten Aufgaben hat der Personalrat im Zusammenhang mit der Wahl?
- Bestellung des Wahlvorstands
- (Vor-)Klärung des Arbeitnehmerbegriffs
- Gruppenwahl – gemeinsame Wahl
- Klärung der Begriffe "Dienststelle" und "Nebenstelle"
- Bestimmung des Zeitpunkts der Wahl
- Kosten der Wahl usw.
- Suche und Auswahl von Kandidat*innen
Wahlwerbung – was ist erlaubt?
Wie kann ein Wissenstransfer oder eine Übergabe laufender Projekte im Personalrat gesichert werden?
Störfeuer während der Wahl – wie gehen wir damit um?
Aktuelle Rechtsprechung zu Fragen der Behinderung der Personalratswahl
Termine
16.10.2025 Bayern | München | weitere Infos | Anmeldung | |
28.10.2025 Bayern | Nürnberg | weitere Infos | Anmeldung |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH