Konferenz: Action! Öffentlichkeitsarbeit in der JAV und AV konkret
Materialien und Aktionen für die Öffentlichkeitsarbeit der JAV und AV einfach und wirkungsvoll gestalten
Öffentlichkeitsarbeit ist das Mittel zur Kommunikation zwischen jungen Beschäftigten, Auszubildenden und der JAV/AV und somit eine zentrale Aufgabe der JAV/AV.
Die Konferenz 'Action! Öffentlichkeitsarbeit in der JAV und AV konkret“ gibt euch die Möglichkeit, neben der Klärung rechtlicher Grundlagen wie dem Presse- und Versammlungsrecht, mittels praxisnaher Übungen im betrieblichen Alltag eine gute Öffentlichkeitsarbeit voranzutreiben. Damit Informationen auch „ankommen“, werden wir verschiedene Kommunikations- und Aktionsformen für bestimmte Situationen vorstellen und erproben.
Inhalt der Konferenz wird somit die Planung, Durchführung und kreative Gestaltung einfallsreicher Öffentlichkeitsarbeit sein. Schwerpunkte bilden hierbei Themen wie z.B.: Infostände neu gestalten – Botschaften als Kampagne verpacken, die kreative Gestaltung Schwarzer Bretter, die Nutzung von Social Media – was wirkt auf der Pinnwand, wie mache ich kleine Videoclips und vieles andere mehr.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Bestandsaufnahme und Erfahrungen mit Öffentlichkeits- und Informationsarbeit der JAV/AV
- Erwartungen der jungen Beschäftigten und Auszubildenden in Bezug auf die Information und Beteiligung durch die JAV/AV
- Rechtliche Hinweise und Grundlagen zur Öffentlichkeitsarbeit der JAV/AV (z.B. Presserecht)
- Wirkungsvolle Plakate, Flyer und Aktionen gestalten
- Neue Formen und Ideen für die betriebliche Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit zielgerichtet vorbereiten und durchführen
-
Zielgruppe
Mitglieder der JAV/AV -
Freistellung
§ 65 Abs. 1 BetrVG bzw. TV 122 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG, § 62 i.V.m. § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG
Termine
Wir planen gerade neue Termine. Gerne bieten wir Ihnen für dieses Seminarthema aber auch eine maßgeschneiderte (Inhouse-)Schulung für Ihren Betrieb bzw. Ihre Dienststelle an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: 0211 9046-0 bzw. info@verdi-bub.de
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH