Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Workshop TV-V: Aktuelle Eingruppierungsfälle

Als Betriebs- bzw. Personalratsmitglied bestimmen Sie bei der Einstellung und Eingruppierung mit; Sie müssen Ein- und Höhergruppierungen auf ihre tarifliche Richtigkeit hin überprüfen. Aber selbst wenn Sie bereits Seminare zu den Themen Eingruppierung, Stellenbeschreibung o.Ä. besucht haben, bleibt doch oft eine Unsicherheit bestehen, welche Entgelt- und Fallgruppe jeweils die richtige ist.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, aktuelle Eingruppierungsfälle gemeinsam zu bearbeiten und Fragen zur Eingruppierung im Einzelfall zu beantworten. Er wird mit maximal 8 bis 10 Teilnehmenden durchgeführt, um die Bearbeitung möglichst vieler Fälle zu gewährleisten.

Wir bitten darum, aktuelle Tätigkeits- bzw. Stellenbewertungen in anonymisierter Form mitzubringen (soweit vorhanden).

  • Zielgruppe

    Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung
  • Teilnahmevoraussetzungen

    Besuch des Grundseminars TV-V Eingruppierungsrecht
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG, § 179 Abs. 4 SGB IX
  • Bewertung

    (17 Bewertungen)
    100,0 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Der Workshop bietet die Möglichkeit, aktuelle Eingruppierungsfälle gemeinsam zu bearbeiten und Fragen zur Eingruppierung nach der Systematik des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes im Einzelfall zu beantworten.
Er wird mit maximal 8 bis 10 Teilnehmenden durchgeführt, um die Bearbeitung möglichst vieler Fälle zu gewährleisten.
Wir bitten darum, aktuelle Tätigkeits- bzw. Stellenbewertungen in anonymisierter Form mitzubringen (soweit vorhanden).

Hier den Themenplan als PDF downloaden.
zurück zur Suche

Termine

Gerne bieten wir Ihnen für dieses Seminarthema eine maßgeschneiderte (Inhouse-)Schulung für Ihren Betrieb bzw. Ihre Dienststelle an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: 0211 9046-0 bzw. info@verdi-bub.de

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben