Tarifverträge für die Ausbildung im Gesundheitswesen
Von der Entstehung bis zur Überwachung
Die Überwachung der für die Auszubildenden geltenden Tarifverträge ist eine der allgemeinen Aufgaben der betrieblichen Interessenvertretung. Was aber regeln Tarifverträge? Und was sind die Besonderheiten bei den Verhandlungen?
In diesem Seminar werden Tarifverträge von der Entstehung bis zur Überwachung behandelt und dabei in das System des Arbeitsrechts eingeordnet. Außerdem betrachten wir die wichtigsten für euch geltenden Regelungen der jeweiligen Tarifverträge. Ausbildungstarifverträge können ein wirksames Mittel zur Verbesserung der Ausbildungsqualität sein. Bei der Aufgabe, diese Qualität sicherzustellen, spielt die betriebliche Interessenvertretung eine zentrale Rolle. Über welche Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten sie hierbei verfügt, ist ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Allgemeine Aufgaben der JAV (gem. BetrVG, PersVG und MVG) im Rahmen der Überwachung von Tarifverträgen
- Einführung in das Tarifrecht
- Einordnung von Tarifverträgen in das Arbeitsrechtssystem
- Besonderheiten von Tarifverträgen im Gesundheitswesen
- Inhalte, Struktur und Aufbau von Ausbildungstarifverträgen
- Begriffe und Definitionen aus Tarifverträgen
- Beteiligungsrechte der Interessenvertretung bei Anwendung und Umsetzung tarifvertraglicher Regelungen
-
Zielgruppe
Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der JAV/Mitarbeitervertretung -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV -
Bewertung
98,7 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
Geschichtliche Einordnung von Tarifverträgen; Ziele
Die allgemein geltenden Tarifrechte
Begriffe und Definitionen in Tarifverträgen
Einordnung von Tarifverträgen ins Rechtssystem, Struktur und Begriffe
Relevante Akteur*innen bei Tarifverhandlungen
Die verschiedenen Arten von Tarifverträgen
Wie kommt es zum Tarifvertrag im Betrieb?
Weg zur Durchsetzung
Typische Tarifthemen – Grenzen von Betriebs- und Dienstvereinbarungen
Woher kommen die Themen für einen Ausbildungstarifvertrag?
Auszubildende streiken - Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Regelungen
Aufklärung über tarifrechtliche Regelungen
Öffentlichkeitsarbeit der JAV zum Thema Tarifvertragsumsetzung im Betrieb
Termine
Gerne bieten wir Ihnen für dieses Seminarthema eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung für Ihren Betrieb bzw. Ihre Dienststelle an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: 0211 9046-0 bzw. info@verdi-bub.de
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH