Bayerischer Praxistag: Die erfolgreiche Sprechstunde des Betriebs-/Personalrats
Konkrete Themen praxisnah und vertiefend zu üben, darum geht es bei den Bayerischen Praxistagen. Dafür werden Themen der täglichen Arbeit einer gesetzlichen Interessenvertretung aufgegriffen.
An mitgebrachten Beispielen und mithilfe intensiver Übungen werden die Handlungskompetenzen der Teilnehmenden weiter gestärkt.
An diesem Praxistag wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie die Sprechstunden des Betriebs-/Personalrats so angeboten und durchgeführt werden, dass sich Beschäftigte angesprochen fühlen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Rechtlicher Kurzüberblick: Grundlagen der Sprechstunde
- Kurzer Austausch über die bisherigen Erfahrungen bei der Durchführung von Sprechstunden
- Zweck und mögliche Inhalte der Sprechstunde
- Dos und Don‘ts einer erfolgreichen Sprechstunde, u.a. bzgl. Zeitpunkt, Ort und Form
- Best-Practice-Beispiele für das erfolgreiche Einrichten einer Sprechstunde
-
Zielgruppe
Betriebs-/Personalratsmitglieder -
Teilnahmevoraussetzungen
Besuch des BR-/PR-Grundseminars -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, Art. 46 Abs. 5 BayPVG
Konkrete Themen praxisnah und vertiefend zu üben, darum geht es bei den Bayerischen Praxistagen. Dafür werden Themen der täglichen Arbeit einer gesetzlichen Interessenvertretung aufgegriffen.
An mitgebrachten Beispielen und mithilfe intensiver Übungen werden die Handlungskompetenzen der Teilnehmenden weiter gestärkt.
An diesem Praxistag wollen wir gemeinsam erarbeiten, wie die Sprechstunden des Betriebs-/Personalrats so angeboten und durchgeführt werden, dass sich Beschäftigte angesprochen fühlen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Rechtlicher Kurzüberblick: Grundlagen der Sprechstunde
- Kurzer Austausch über die bisherigen Erfahrungen bei der Durchführung von Sprechstunden
- Zweck und mögliche Inhalte der Sprechstunde
- Dos und Don‘ts einer erfolgreichen Sprechstunde, u.a. bzgl. Zeitpunkt, Ort und Form
- Best-Practice-Beispiele für das erfolgreiche Einrichten einer Sprechstunde
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH