Online-Seminar: TV-V spezial: Einführung in die Arbeitszeitregelungen und Schichtplangestaltung
Der TV-V enthält ein Reihe von Regelungen zur Arbeitszeit als Grundlage für die betriebliche Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung. Neben der Einführung in die Arbeitszeitproblematik vermittelt Ihnen das Seminar einen Überblick über die im TV-V getroffenen Vereinbarungen und die Voraussetzungen einer tarifkonformen Umsetzung.
Im Online-Seminar geben wir einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Schichtplangestaltung; zudem werden die unterschiedlichen Begrifflichkeiten und Regelungen des TV-V erläutert. Im Fokus stehen dabei Ihre Aufgaben und Beteiligungsrechte als Interessenvertretungsmitglied.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Einführung in die gesetzlichen und tariflichen Grundlagen der Schichtplangestaltung
- Direktions-/Weisungsrecht des Arbeitgebers und Einfluss auf die Schichtplangestaltung
- Rufbereitschaft als Sonderform der Arbeitszeit, Auswirkungen auf die 'allgemeine' Schichtplangestaltung
- Berücksichtigung sozialer Interessen und Belange der Beschäftigten und Gestaltung der Schichtpläne unter den erweiterten Grundsätzen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung bei der Schichtplangestaltung
Das Online-Seminar wird in zwei Blöcken à 2,5 Stunden stattfinden.
-
Zielgruppe
Betriebs-/Personalratsmitglieder -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG
Termine
Wir planen gerade neue Termine. Gerne bieten wir Ihnen für dieses Seminarthema aber auch eine maßgeschneiderte (Inhouse-)Schulung für Ihren Betrieb bzw. Ihre Dienststelle an. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf: 0211 9046-0 bzw. info@verdi-bub.de
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH