Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Workers for Future: Klima-/Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Klimaneutralität ist auch ein Thema im Gesundheitswesen. Dafür müssen nicht nur die rechtlichen, sondern auch die finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Klima- und Umweltschutzbeauftragte könnten benannt werden, deren Auftrag es ist, gemeinsam mit der Klinikleitung, aber auch mit den Interessenvertretungen Klimaschutzpläne für die Kliniken und Einrichtungen zu entwickeln.

Im Seminar werden wir uns mit diesen Fragestellungen beschäftigten: Welchen Beitrag kann die Interessenvertretung zum Klimaschutz leisten? Wie kann ein nachhaltiges und effizientes betriebliches Umweltschutzmanagement im Gesundheitswesen aussehen? Was sind betriebliche Umweltschutzmanagementsysteme, welche Ziele haben sie? Was sind Aufgaben von Klima- und Umweltschutzbeauftragten? Was hat Umweltschutz mit Arbeits- und Gesundheitsschutz zu tun? Welche Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten hat die Interessenvertretung beim betrieblichen Umweltschutz?

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Warum betrieblicher Klima- und Umweltschutz im Gesundheitswesen? Wie kann Klimaneutralität erreicht werden?
  • Kurzdarstellung der Rechtsgrundlagen rund um den betrieblichen Klima- und Umweltschutz. Welche Regelungen existieren bereits?
  • Was ist betrieblicher Klima- und Umweltschutz? Ziele, Felder, Strategien und Möglichkeiten
  • Betrieblicher Klima- und Umweltschutz als Teil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes der Beschäftigten; Pflichten des Arbeitgebers
  • Beteiligung der Beschäftigten (z.B. bei der Reduzierung von Müll, von Kohlendioxid oder beim sparsamen Umgang mit Wasser), Tipps zur praktischen Umsetzung
  • Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung beim Klima- und Umweltschutz und bei der Zusammenarbeit mit Klimaschutzbeauftragten
  • Überblick: Betriebliche Umweltmanagementsysteme, Klimaschutzpläne und Integration von entsprechenden Maßnahmen in Arbeitsabläufe

  • Zielgruppe

    Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der JAV/Mitarbeitervertretung
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
06.07. – 10.07.2026 Baden-Württemberg | Mosbach
Nur für den Bereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben