Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

AWO-Betriebsräte-Verbünde-Seminar

Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsrats auf veränderte Arbeitsbedingungen

Auch die Wohlfahrtspflege ist tiefgreifenden strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Veränderte Rahmenbedingungen haben direkten Einfluss auf die Arbeitsorganisation und somit unmittelbar auf alle Beschäftigten. Diese sehen sich zudem steigendem Leistungsdruck durch Personalmangel ausgesetzt.

Negative Auswirkungen für die Beschäftigten zu verhindern, ist eine wichtige Aufgabe des Betriebsrats. Seine Möglichkeiten, über die verschiedenen Beteiligungsrechte unter anderem gestaltend zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten Einfluss zu nehmen, sind immens. Sie zu kennen und im Interesse der Kolleg*innen einsetzen und klug kombinieren zu können, ist Ziel dieses Seminars.

Die konkreten Inhalte des AWO-Verbünde-Seminars werden im Laufe des Jahres festgelegt und in einer gesonderten Einladung versendet.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Mögliche Folgen veränderter Rahmenbedingungen für die Arbeitsbedingungen
  • Die arbeitsrechtliche Dimension der aktuellen Gegebenheiten
  • Bewertung der betrieblichen Situation und Ermittlung entsprechender Beteiligungsrechte
  • Überblick über die und Neubewertung der rechtlichen Grundlagen
  • Blick aus der betrieblichen Perspektive auf die Tariflandschaft der AWO
  • Auswirkungen auf die bisherige Praxis der Interessenvertretung
  • Handlungsmöglichkeiten der Interessenvertretung

  • Zielgruppe

    Betriebsratsmitglieder
  • Freistellung

    § 37 Abs. 6 BetrVG
zurück zur Suche

Termine

Termine finden
Termine finden
23.06. – 27.06.2025 Thüringen | Saalfeld
Nur für den Bereich Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft
weitere Infos | Anmeldung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben