Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Gleichberechtigung durchsetzen

Grundseminar für Frauenvertretungen Berlin

Dieses Seminar gibt Frauenvertretungen, die neu gewählt wurden oder noch kein Seminar besucht haben, einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit.

Die Veranstaltung ist ein Seminar von Praktikerinnen für Praktikerinnen.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Grundlagen des Landesgleichstellungsgesetzes Berlin
  • Arbeitsschwerpunkte der Frauenvertretung nach dem Landesgleichstellungsgesetz Berlin
  • Rolle und Aufgaben der Frauenvertretung

  • Termin

    10.02. – 12.02.2025
    Beginn erster Seminartag: 09:00 Uhr
    Ende letzter Seminartag: 17:00 Uhr Zu diesem Seminarthema weitere Termine ansehen
  • Hinweis

    Dieses Seminar ist ohne Übernachtung vorgesehen. Dieser Termin ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
  • Ort

    10179 Berlin (b+b), ver.di Bildung + Beratung Gemeinnützige GmbH
  • Seminarnummer

    1300-2502102
  • Teilnehmendenkreis

    Frauenvertretung nach LGG Berlin, Personalratsmitglieder
  • Freistellung

    § 16 Abs. 3 LGG Berlin, § 10 Abs. 5 BGleiG, § 42 Abs. 3 PersVG Berlin
  • Kostenübernahme

    § 16 Abs. 3 LGG Berlin, § 18 Abs. 3 BGleiG, § 40 Abs. 1 PersVG Berlin
  • Seminargebühr

    790,00 EUR
    Die Tagesverpflegung ist in der Seminargebühr bereits enthalten.
  • Bemerkung

    Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Berlin-Brandenburg
    Tel. 030 2840664-00
    info.berlin@verdi-bub.de
  • Bewertung

    (63 Bewertungen)
    93,75 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Klärung der rechtlichen Grundlagen der Tätigkeit von Frauenvertretungen
Die Rechtsstellung der Frauenvertretung:

  • Entlastung von anderweitigen Tätigkeiten
  • Personelle, räumliche und sachliche Ausstattung
  • Freistellung und Verfügungsfonds
  • Behinderungs- und Benachteiligungsverbot
  • Stellvertretung und Aufgabenübertragung
  • Allgemeine Aufgaben der Frauenvertretung

Beteiligungsrechte der Frauenvertretung:

  • Personelle Angelegenheiten
  • Organisatorische und soziale Angelegenheiten
  • Beurteilungsrichtlinien
  • Maßnahmen zum Schutz vor sexueller Belästigung
  • Berufliche Förderung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Informations-, Mitwirkungs- und Initiativrechte
  • Einspruchsrecht

Praktische Zusammenarbeit der Frauenvertretung mit dem Betriebs-/Personalrat
Mögliche Handlungsoptionen, die sich für die Praxis ergeben

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Gleichberechtigung durchsetzen

Grundseminar für Frauenvertretungen Berlin

  • Seminarnummer 1300-2502102
  • Ort 10179 Berlin (b+b), ver.di Bildung + Beratung Gemeinnützige GmbH
  • Termin 10.02. – 12.02.2025

Sie haben bereits einen Platz reserviert? Dann melden Sie sich bitte über die Warteliste verbindlich an.

Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich zu o.g. Seminar an.

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Kontaktdaten E-Mail

(falls abweichend von privater E-Mail)

Kontaktdaten Telefon (für eventuelle Rückfragen)

Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

(Bei eintägigen Seminaren und mehrtägigen Seminaren ohne vorgesehene Übernachtungsoption nur auf Anfrage möglich.)
(z.B. behindertengerechtes Zimmer, Allergien, Ernährung etc.)

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Hinweis: Ihre Anmeldung/Reservierung wird durch den Klick auf „Daten prüfen“ noch nicht übermittelt!

Warteliste

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Kontaktdaten E-Mail

(falls abweichend von privater E-Mail)

Kontaktdaten Telefon (für eventuelle Rückfragen)

Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

(Bei eintägigen Seminaren und mehrtägigen Seminaren ohne vorgesehene Übernachtungsoption nur auf Anfrage möglich.)
(z.B. behindertengerechtes Zimmer, Allergien, Ernährung etc.)

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Hinweis: Ihre Anmeldung/Reservierung wird durch den Klick auf „Daten prüfen“ noch nicht übermittelt!

zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben