Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (LPVG NW)

Dieses Tagesseminar richtet sich an Wahlvorstände für die Wahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung nach dem Landespersonalvertretungsgesetz in Nordrhein-Westfalen.

Die Seminarinhalte in Stichworten:

  • Aufgaben des Wahlvorstands bei der Durchführung einer JAV-Wahl
  • Grundbegriffe und Grundsätze der JAV-Wahl
  • Wahlvorbereitende Maßnahmen
  • Durchführung der Wahl
  • Wahlschutz
  • Kosten der Wahl
  • Wahlnachbereitende Maßnahmen
  • Konstituierung der JAV

Besucht unsere speziellen Seiten zur JAV-Wahl nach LPVG NW: www.verdi-bub.de/jav-wahl-nrw Dort findet ihr aktuelle Informationen, Hinweise und Tipps, eine Rechtsprechungsübersicht sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

  • Termin

    11.03.2025
    09:30 – 17:00 Uhr
  • Ort

    40210 Düsseldorf, ver.di Landesbezirk NRW
  • Seminarnummer

    1400-2503111
  • Teilnehmendenkreis

    Wahlvorstandsmitglieder
  • Freistellung

    § 57 Abs.1 und § 21 Abs. 2 LPVG NW
  • Kostenübernahme

    § 57 Abs.1 und § 21 Abs. 2 LPVG NW
  • Seminargebühr

    450,00 EUR
    Die Tagesverpflegung ist in der Seminargebühr bereits enthalten.
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Nordrhein-Westfalen
    Tel. 0211 9046-810
    info.nrw@verdi-bub.de
  • Bewertung

    (66 Bewertungen)
    91,44 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Einsetzung des Wahlvorstands

  • Rechte und Pflichten
  • Wahlschutz, Kosten der Wahl

Grundbegriffe und Grundsätze der JAV-Wahl

  • Wer kann wählen, wer kann gewählt werden?
  • Wo wird gewählt?

Größe und Zusammensetzung der JAV

  • Anzahl der zu wählenden JAV-Mitglieder
  • Zusammensetzung nach Geschlechtern und Beschäftigungsarten

Wahlvorbereitende Maßnahmen

  • Fristen
  • Wahlausschreiben
  • Einreichung von Wahlvorschlägen
  • Anforderungen an Wahlvorschläge
  • Wahlvorschlag (Personenwahl) und Vorschlagslisten
  • Organisatorische Fragen

Wahldurchführung

  • Wahl der JAV in geheimer und unmittelbarer Wahl
  • Durchführung der Stimmabgabe
  • Briefwahl

Wahlnachbereitende Aufgaben

  • Stimmenauszählung
  • Feststellung der gewählten JAV-Mitglieder
  • Bekanntmachung des Wahlergebnisses
  • Wahlanfechtung gem. § 22 LPVG NW
  • Einladung zur konstituierenden Sitzung


Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (LPVG NW)

  • Seminarnummer 1400-2503111
  • Ort 40210 Düsseldorf, ver.di Landesbezirk NRW
  • Termin 11.03.2025

Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich zu o.g. Seminar an.

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Kontaktdaten E-Mail

(falls abweichend von privater E-Mail)

Kontaktdaten Telefon (für eventuelle Rückfragen)

Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

(Bei eintägigen Seminaren und mehrtägigen Seminaren ohne vorgesehene Übernachtungsoption nur auf Anfrage möglich.)
(z.B. behindertengerechtes Zimmer, Allergien, Ernährung etc.)

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Hinweis: Ihre Anmeldung/Reservierung wird durch den Klick auf „Daten prüfen“ noch nicht übermittelt!

Unverbindliche Reservierung

Hiermit reserviere ich unverbindlich einen Platz im o.g. Seminar und bitte um Zusendung der detaillierten Seminarausschreibung zur Beschlussfassung im Gremium und zur rechtsverbindlichen Anmeldung.

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Kontaktdaten E-Mail

(falls abweichend von privater E-Mail)

Kontaktdaten Telefon (für eventuelle Rückfragen)

Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

(Bei eintägigen Seminaren und mehrtägigen Seminaren ohne vorgesehene Übernachtungsoption nur auf Anfrage möglich.)
(z.B. behindertengerechtes Zimmer, Allergien, Ernährung etc.)

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Hinweis: Ihre Anmeldung/Reservierung wird durch den Klick auf „Daten prüfen“ noch nicht übermittelt!

Warteliste

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Kontaktdaten E-Mail

(falls abweichend von privater E-Mail)

Kontaktdaten Telefon (für eventuelle Rückfragen)

Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

(Bei eintägigen Seminaren und mehrtägigen Seminaren ohne vorgesehene Übernachtungsoption nur auf Anfrage möglich.)
(z.B. behindertengerechtes Zimmer, Allergien, Ernährung etc.)

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Hinweis: Ihre Anmeldung/Reservierung wird durch den Klick auf „Daten prüfen“ noch nicht übermittelt!

zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben