Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Hochschulen NRW aktuell: Rolle des Personalrats bei veränderten finanziellen Rahmenbedingungen

Ein Seminar für Vorsitzende

Wie ist die Finanzierung der Hochschulen in NRW strukturiert? Wie setzt sich ein Hochschulhaushalt zusammen? Diese Fragen stellen sich Personalräte immer wieder. In diesem Seminar für Personalratsvorsitzende an Hochschulen in NRW wird es um die Erarbeitung von Antworten gehen.

Das Landespersonalvertretungsgesetz NRW regelt die Aufgaben des Personalrats. Doch wie funktionieren Beteiligungs- und Initiativrechte bei wirtschaftlichen Angelegenheiten? Um diese Fragen beantworten zu können, ist es wichtig zu wissen, welche Möglichkeiten und Ansatzpunkte bestehen und hilfreich sein können. Auch die aktuellen Entwicklungen bei der Finanzausstattung von Hochschulen werden in diesem Seminar betrachtet.

Besonderes Augenmerk wird hierbei auch auf die Mitbestimmung bei Maßnahmen der Kostensenkung gelegt. Wie sehen diese Maßnahmen aus, und wie kann sich der Personalrat hier einbringen?

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die rechtlichen Grundlagen, praktische Tipps und der Austausch zwischen den Personalratsvorsitzenden der Hochschulen in NRW.

  • Termin

    21.05. – 22.05.2025
    Beginn erster Seminartag: 10:00 Uhr
    Ende letzter Seminartag: 15:00 Uhr
  • Hinweis

    Dieser Termin ist stark nachgefragt. Eine Teilnahme ist nur noch ohne Übernachtung möglich, da im Hotel alle Zimmer belegt sind.
  • Ort

    46487 Wesel, Waldhotel Tannenhäuschen
  • Seminarnummer

    1400-2505211
  • Teilnehmendenkreis

    Personalratsmitglieder
  • Freistellung

    § 42 Abs. 5 LPVG NW
  • Kostenübernahme

    § 40 Abs. 1 LPVG NW
  • Seminargebühr

    640,00 EUR
    Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte.
  • Tagungsstättenkosten

    Mit Übernachtung: 332,00 EUR inkl. MwSt.
    Ohne Übernachtung: 170,00 EUR inkl. MwSt.
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Nordrhein-Westfalen
    Tel. 0211 9046-810
    info.nrw@verdi-bub.de
  • Bewertung

    (16 Bewertungen)
    98,80 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Grundlagen der Hochschulfinanzierung in NRW

  • Überblick über die verschiedenen Finanzierungsarten
  • Aktuelle Entwicklungen zur finanziellen Ausstattung von Hochschulen

Der Hochschulhaushalt: Entstehung, Bestandteile und Gliederung
Beteiligungs- und Initiativrechte bei wirtschaftlichen Angelegenheiten nach LPVG NW
Mitbestimmung bei Maßnahmen der Kostensenkung

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Hochschulen NRW aktuell: Rolle des Personalrats bei veränderten finanziellen Rahmenbedingungen

Ein Seminar für Vorsitzende

  • Seminarnummer 1400-2505211
  • Ort 46487 Wesel, Waldhotel Tannenhäuschen
  • Termin 21.05. – 22.05.2025
zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben