Die Seite für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Personalratswahl nach LPVG Baden-Württemberg: Damit alles stimmt

Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem LPVG BW

Die Wahlen zum Personalrat werden vom Wahlvorstand vorbereitet. Er muss zahlreiche Vorschriften und Fristen beachten. Das Gelingen der Wahl ist von der genauen Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften abhängig.

In unserem eintägigen Seminar können sich Wahlvorstandsmitglieder auf ihre Aufgaben vorbereiten. Im Mittelpunkt stehen die Wahlvorschriften des Landespersonalvertretungsgesetzes und der Wahlordnung sowie deren praktische Umsetzung.

Auch 'geübte' Wahlvorstandsmitglieder sollten sich für diese Wahl mit den Vorschriften und der Wahlordnung erneut vertraut machen, um nicht fehlerhaft zu handeln.

  • Termin

    25.10.2023
    10:00 – 17:00 Uhr
  • Ort

    70597 Stuttgart-Degerloch, SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark
  • Seminarnummer

    1900-2310251
  • Teilnehmendenkreis

    Wahlvorstandsmitglieder
  • Freistellung

    § 20 Abs. 2 LPVG BW
  • Kostenübernahme

    § 20 Abs. 2 LPVG BW
  • Seminargebühr

    390,00 EUR
    Die Tagesverpflegung ist in der Seminargebühr bereits enthalten.
  • Kontakt

    ver.di-b+b-Büro Baden-Württemberg
    Tel. 0711 975746-00
    info.bawu@verdi-bub.de
  • Bewertung

    (355 Bewertungen)
    94,98% unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.

Übersicht über Aufgaben und Tätigkeit des Wahlvorstands
Durchführung der Personalratswahl
Grundbegriffe und Grundsätze der Personalratswahl
Einsetzung des Wahlvorstands, Arbeitsgrundlagen, Kosten der Wahl
Mitwirkung der Gewerkschaften, Dienststellenbegriff
Wählerverzeichnis und Wahlberechtigung  
Inhalt des Wahlausschreibens
Festlegung der Regelgrößen des Personalrats, Feststellung der Sitzverteilung (Minderheiten)
Der besondere Personalrat (eine Person)
D'Hondt´sches Höchstzahlverfahren
Die unterschiedlichen Wahlverfahren
Gemeinsame Wahl oder Gruppenwahl: Mehrheitswahl (Personenwahl) und Verhältniswahl (Listenwahl)
Prüfung der Wahlvorschläge, Feststellung der Wählbarkeit 
Besonderheiten und Ablauf der Briefwahl 
Wahlen zur Stufenvertretung

Hier den Themenplan als PDF downloaden.

Anmeldung zum Seminar

Personalratswahl nach LPVG Baden-Württemberg: Damit alles stimmt

Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem LPVG BW

  • Seminarnummer 1900-2310251
  • Ort 70597 Stuttgart-Degerloch, SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark
  • Termin 25.10.2023

Seminaranmeldung

Hiermit melde ich mich zu o.g. Seminar an.

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person/Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Unverbindliche Reservierung

Hiermit reserviere ich unverbindlich einen Platz im o.g. Seminar und bitte um Zusendung der detaillierten Seminarausschreibung zur Beschlussfassung im Gremium und zur rechtsverbindlichen Anmeldung.

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Warteliste

Die mit dem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Angaben zur Person/Privatadresse

Angaben zum Betrieb

ggf. abweichende Rechnungsadresse

Angaben zum Gremium

Weitere Angaben

ver.di Bildung + Beratung versichert Ihnen, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

zurück zur Suche

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben