Neu im Betriebsrat – was du über die Freistellung für die BR-Arbeit und deinen Dienstplan wissen solltest
Kostenloses Online-Angebot von ver.di b+b und der ver.di-Schichtplan-Fibel
Kann und darf die Vorgesetzte deine Betriebsratstätigkeit in ihrem Schichtplan aufzeichnen? Was, wenn deine Amtstätigkeit in die planmäßig freie Zeit fällt? Nicht alles, was sich über die Jahre in die betriebliche Praxis eingeschlichen hat, ist durch Paragrafen und Gerichtsentscheidungen gedeckt.
Wir bringen Licht in diese Graubereiche und beantworten die wichtigsten Fragen, die sonst in den nächsten Wochen zu Stress und Streit führen könnten.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Was Amtszeiten von Arbeitszeiten unterscheidet
- Die Amtszeit gehört nicht in den Dienstplan
- Wenn die BR-Arbeit in die Freizeit fällt
- Keine Nachtschicht vor und nach der BR-Sitzung
-
Termin
19.07.2022 -
Hinweis
Dieses Seminar ist ohne Übernachtung vorgesehen. -
Ort
Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH -
Seminarnummer
AS63-2207191 -
Teilnehmendenkreis
Betriebsratsmitglieder -
Branche/Bereich
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
-
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG -
Kostenübernahme
nicht erforderlich -
Kontakt
ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
Tel. 0211 9046-870
zvs@verdi-bub.de
Anmeldung zum Seminar
Neu im Betriebsrat – was du über die Freistellung für die BR-Arbeit und deinen Dienstplan wissen solltest
Kostenloses Online-Angebot von ver.di b+b und der ver.di-Schichtplan-Fibel
- Seminarnummer AS63-2207191
- Ort Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
- Termin 19.07.2022
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH