ver.di-online: Info-Veranstaltung zur Tariflohnpflicht in der Altenpflege
Rechtliche Informationen und Austausch zum „Tariftreue-Gesetz“ in der Altenpflege
Wenn ab 01. September 2022 die Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste verpflichtet sind, ihre Beschäftigten in Pflege und Betreuung nach Tarifvertrag zu bezahlen, dann hat das sicher etwas mit der Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung in den Einrichtungen zu tun…
In der Veranstaltung stellen wir zunächst die Regelung dar und ordnen sie rechtlich ein, um dann gemeinsam den Zusammenhang zu den Aufgaben und Möglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung herzustellen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
-
Termin
02.09.2022 -
Ort
Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH -
Seminarnummer
AS63-2209021 -
Teilnehmendenkreis
Betriebs-/Personalratsmitglieder, Mitglieder der Mitarbeitervertretung -
Branche/Bereich
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
-
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG und Regelungen für MAV -
Kostenübernahme
nicht erforderlich -
Bemerkung
Diese Infoveranstaltung ist kostenlos. -
Kontakt
ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
Tel. 0211 9046-870
zvs@verdi-bub.de
Anmeldung zum Seminar
ver.di-online: Info-Veranstaltung zur Tariflohnpflicht in der Altenpflege
Rechtliche Informationen und Austausch zum „Tariftreue-Gesetz“ in der Altenpflege
- Seminarnummer AS63-2209021
- Ort Internet, ver.di Bildung + Beratung gGmbH
- Termin 02.09.2022
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH