JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern in den Gesundheitsberufen
Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung (JAV 2 Gesundheitsberufe)
Nach dem Einführungsseminar folgen nun die Grundlagen über ausgewählte Berufszulassungsgesetze. Paragrafenreiterei findet nicht statt, es geht auch hier wieder um die praktischen Fragen: Welchen Beitrag haben Azubis für ein gutes Ausbildungsergebnis zu leisten? Welche Rechte haben sie? Und - ganz wichtig - auf welche Weise können JAV und Betriebs- bzw. Personalrat und Mitarbeitervertretungen kontrollieren und sicherstellen, dass Auszubildende eine qualitativ hochwertige und damit zukunftsgerichtete Ausbildung erhalten? Wie können sie mitwirken und mitbestimmen, wenn interne Bildungsmaßnahmen durchgeführt werden?
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Die Regelungen zur Ausbildung nach ausgewählten Berufszulassungsgesetzen
- Rechte und Pflichten der Auszubildenden gemäß ausgewählter Berufszulassungsgesetze
- Pflichten des Trägers der Ausbildung
- Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte bei der Durchführung von Bildungsmaßnahmen
- Die Kontrolle der Ausbildung durch die JAV und den Betriebs-/Personalrat bzw. die Mitarbeitervertretung
- Beurteilungssysteme, Ausbildungsstandkontrolle
- Überblick über die bisherigen Regelungen der Berufszulassungsgesetze
- Fragen der praktischen Umsetzung im Betrieb
-
Termin
21.08. – 25.08.2023 -
Ort
14109 Berlin-Wannsee, ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Clara Sahlberg -
Seminarnummer
AS63-2308211 -
Teilnehmendenkreis
Mitglieder der JAV -
Branche/Bereich
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Sozialversicherung
-
Teilnahmevoraussetzungen
Besuch des JAV-Grundseminars (JAV-Praxis 1) -
Freistellung
§ 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG, § 105 i.V.m. § 54 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG -
Kostenübernahme
§ 65 Abs. 1 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG, § 62 BPersVG, analog LPersVG -
Seminargebühr
1.090,00 EUR
Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. -
Tagungsstättenkosten
Mit Übernachtung: 826,30 EUR inkl. MwSt. -
Kontakt
ver.di-b+b-Büro Zentraler Veranstaltungsservice (ZVS)
Tel. 0211 9046-870
zvs@verdi-bub.de -
Bewertung
94,96% unserer Teilnehmer/-innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
Anmeldung zum Seminar
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern in den Gesundheitsberufen
Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung (JAV 2 Gesundheitsberufe)
- Seminarnummer AS63-2308211
- Ort 14109 Berlin-Wannsee, ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum (BBZ) Clara Sahlberg
- Termin 21.08. – 25.08.2023
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH