(Zu) lange krank - (zu) häufig krank: Ende der Beschäftigung?
Krankheitsbedingte Kündigungen von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern und zwangsweise Versetzungen in den vorzeitigen Ruhestand von Beamtinnen und Beamten nehmen zu. Betriebs- und Personalräte sind bereits im Vorfeld von Kündigungen oder Einleitungen von Zurruhesetzungsverfahren gefordert, denn die betroffenen Beschäftigten benötigen Unterstützung. Für die Interessenvertretung ist es wichtig, genau darauf zu achten, eine Zustimmungsverweigerung richtig zu begründen.
Die Seminarinhalte in Stichworten:
- Voraussetzungen einer krankheitsbedingten Kündigung
- Auskunfts- und Mitwirkungspflichten der Beschäftigten
- Welche Rolle spielt das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)?
- Beteiligung aller im Betrieb/in der Dienststelle vertretenen Interessenvertretungen
- Verfahren beim Integrationsamt
- Voraussetzungen des Zurruhesetzungsverfahrens
- Rechte und Möglichkeiten des Betriebs-/Personalrats im Beteiligungsverfahren
- Die „richtige“ Zustimmungsverweigerung und das Verfahren bei Nichteinigung
-
Termin
03.05. – 05.05.2021 -
Ort
14109 Berlin-Wannsee, ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg (BBZ) -
Seminarnummer
BE-21050304 -
Teilnehmendenkreis
Betriebsräte, Personalräte -
Branche/Bereich
Besondere Dienstleistungen
Bildung, Wissenschaft und Forschung
Bund + Länder
Finanzdienstleistungen
Gemeinden
Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen
Handel
Medien, Kunst und Industrie
Postdienste, Speditionen und Logistik
Sozialversicherung
Telekommunikation, Informationstechnologie
Ver- und Entsorgung
Verkehr
-
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG -
Kostenübernahme
§ 40 Abs. 1 BetrVG, § 44 Abs. 1 BPersVG, analog LPersVG -
Seminargebühr
870,00 EUR
Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. -
Tagungsstättenkosten
285,19 EUR inkl. MwSt. -
Kontakt
ver.di-b+b-Büro Bildungszentrum Berlin/Wannsee
Tel. 030 806713-0
biz.berlin@verdi.de -
Bewertung
92,66% unserer Teilnehmer/-innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
Anmeldung zum Seminar
(Zu) lange krank - (zu) häufig krank: Ende der Beschäftigung?
- Seminarnummer BE-21050304
- Ort 14109 Berlin-Wannsee, ver.di Bildungs- und Begegnungszentrum Clara Sahlberg (BBZ)
- Termin 03.05. – 05.05.2021
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH