Fachtagung Behindertenhilfe
Fachkräftesicherung durch Gute Arbeit – Welche Rolle und Handlungsspielräume haben betriebliche Interessenvertretungen in der Behindertenhilfe?
Wann: 16. und 17. Januar 2024
Wo: Kassel
Wir werden uns damit beschäftigen, wie Entlastung, vor dem Hintergrund des bestehenden Fachkräftemangels, betrieblich gestaltet werden kann. Über welche Mitbestimmungsrechte und Instrumente betriebliche Interessenvertretungen verfügen und wie sie konkret Einfluss nehmen können.
Workshops: Personal- und Fachkräftemangel – Entlastung
- Strategische Personalplanung und -entwicklung
- Ausfallkonzepte zur Gestaltung planbarer Arbeitszeiten
- Wie können Belastungen im Betrieb erfasst werden? Vom Stimmungsbild bis hin zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Entlastung durch Handlungssicherheit im beruflichen Alltag: Mitbestimmung bei Einarbeitung, Schulung und Weiterbildung
Workshops: Mitbestimmung unter veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Wirkung und Wirkungskontrolle
- Wie stellen wir uns mit Blick auf anstehende Veränderungen in WfbM auf?
- Geteilte Verantwortung im Betriebsrat – wie nehmen wir alle im Gremium mit?
- Auswirkungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes auf die Behindertenhilfe
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH