Seminare für BR, PR, JAV, MAV + SBV

Seminare finden

Seminarfinder
Die Suche weiter eingrenzen:

Suchergebnisse

Online-Seminar: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Mensch geht vor!
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Agieren statt reagieren
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Beständig ist allein der Wandel!
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (SächsPersVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (BPersVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (PersVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (BayPVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht (kompakt)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Die letzte Betriebsversammlung vor der Wahl
Bilanz und Darstellung der Arbeitsergebnisse des Betriebsrats gegenüber den Beschäftigten
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Der Betriebsrat vor der Wahl
Tagesseminar für Betriebsratsmitglieder zur Vorbereitung der Betriebsratswahl
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Wer macht das Protokoll?
Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach SächsPersVG: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Sachsen
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: BPersVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1 BPersVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Einführung in das Insolvenzrecht
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: BPersVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzen
Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 BPersVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Speziell für Sekretariatsmitarbeiter*innen: Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Mobile Arbeit und Homeoffice spezial: Abschluss einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Arbeiten 4.0: Gutes agiles Projektmanagement in der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminar für Vorsitzende, Stellvertretungen und freigestellte Mitglieder
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Betriebsratswahl: Damit alles stimmt – normales Wahlverfahren
Wahlvorstandsschulung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Datenschutz rund um die Betriebsratswahl
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG)
Vereinfachtes Wahlverfahren
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Anforderungen an die Betriebsratsarbeit in Zeiten der Pandemie
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach HPVG: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach BayPVG: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach LPVG NW: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Betriebsratswahl: Damit alles stimmt – vereinfachtes Wahlverfahren
Wahlvorstandsschulung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Mobile Arbeit und Homeoffice
Gestaltungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BayPVG)
Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BayPVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalbemessung im Fahrdienst (Grundlagen)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalbemessung in Werkstätten (Grundlagen)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Mensch geht vor! (in Teilzeit)
Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: BayPVG: Einstieg leicht gemacht
Einführung und Überblick (PR 1 BayPVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Agieren statt reagieren (in Teilzeit)
Betriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 1)
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Speziell für Sekretariatsmitarbeiter*innen: Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Aufbau)
Umsetzung von Datenschutzkonzepten
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach PersVG Brandenburg: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz Brandenburg
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Arbeitszeit spezial: Einführung in das Arbeitszeitrecht
Mitbestimmung und Beteiligung der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz)
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Personalrats
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement (kompakt)
Rechtliche Grundlagen und Ziele des BEM, Beteiligung der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: BPersVG aktuell: Das novellierte Bundespersonalvertretungsgesetz
Inhalte und Auswirkungen auf die Arbeit der Personalräte
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: TVöD aktuell – neue Tarifregelungen 2022 für den Sozial- und Erziehungsdienst (kompakt)
Speziell für betriebliche Interessenvertretungen von Kindertageseinrichtungen
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: TVöD aktuell – neue Tarifregelungen 2022 für den Sozial- und Erziehungsdienst (kompakt)
Speziell für betriebliche Interessenvertretungen in der Sozialarbeit
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: TVöD aktuell – neue Tarifregelungen 2022 für den Sozial- und Erziehungsdienst (kompakt)
Speziell für betriebliche Interessenvertretungen der Behindertenhilfe, Teilhabe- und Inklusionsdienste (Eingliederungshilfe)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalmindeststandards in der Psychiatrie (PPP-RL)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Arbeitsschutzausschuss und betriebliche Arbeitsschutzorganisation
Mitarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung im Arbeitsschutzausschuss
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Wahlvorstandsschulung: Aufsichtsratswahlen
Wahlen der Arbeitnehmervertreter*innen nach dem Drittelbeteiligungsgesetz
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (HPVG)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Wahlvorstandsschulung: Aufsichtsratswahlen
Wahlen der Arbeitnehmervertreter*innen nach dem Mitbestimmungsgesetz 1976
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (LPVG NW)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Bayerischer Praxistag: Digitale Tools zur Unterstützung der Arbeitsorganisation im Gremium
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG)
Normales Wahlverfahren
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: TV-V-Grundlagen: Einführung und Überblick
Beteiligungsrechte und Gestaltungsmöglichkeiten der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 2)
Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und Arbeitsplatzgestaltung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Personalratswahl nach BPersVG: Damit alles stimmt
Wahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Bayerischer Praxistag: Einladung und Tagesordnung zur Betriebs-/Personalratssitzung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Arbeitszeit Aufbau: Übersicht über die neuere Rechtsprechung und mögliche betriebliche Konsequenzen
Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Aktuelle Entwicklungen zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Die Bedeutung aktueller Rechtsprechung für die Praxis der Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Öffentlichkeitsarbeit der gesetzlichen Interessenvertretung
Mehr Präsenz im Betrieb schaffen!
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern/nach Berufsbildungsgesetz
Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Aufbau)
Umsetzung von Datenschutzkonzepten
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Einführung in das Arbeitsrecht 2
Inhalt des Arbeitsverhältnisses
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Einführung in das Arbeitsrecht 3
Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Überzeugend und souverän bei virtuellen Veranstaltungen oder Verhandlungen auftreten
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Arbeitszeit Aufbau: Aktuelles zur Erfassung der Arbeitszeit
Aktuelle Rechtsprechung und mögliche Auswirkungen auf die Beteiligungsrechte
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: E-Government-Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Personalrats
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Wahl der Schwerbehindertenvertretung - damit alles stimmt
Schulung für Wahlvorstände und Wahlleiter*innen (förmliches und vereinfachtes Verfahren)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Microsoft 365: Nutzung und Anwendung in der Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer (in Teilzeit)
Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: SBV plus: Die SBV vor der Wahl
Intensivseminar für Schwerbehindertenvertretungen zur Vorbereitung der SBV-Wahlen
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: BetrVG aktuell: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Inhalte und Auswirkungen auf die Arbeit der Betriebsräte
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Einführung in das Arbeitsrecht 1
Begründung des Arbeitsverhältnisses
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: HPVG aktuell: Das novellierte hessische Personalvertretungsgesetz
Inhalte und Auswirkungen auf die Arbeit der Personalräte
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Microsoft 365: Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei der Einführung und Anwendung
Seminarinhalte | Termine
Online-Seminar: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (kompakt): Whistleblowing – Schutz für betroffene Beschäftigte
Betriebliche Umsetzung und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung
Seminarinhalte | Termine
Online-Freistellungsstunde: Freistellung zum Seminarbesuch
Alles, was Betriebsratsmitglieder wissen müssen
Seminarinhalte | Termine
J/AV spezial – J/A-Versammlung
Mehr erreichen durch erfolgreiche Jugend- und Auszubildendenversammlungen
Seminarinhalte | Termine
Beständig ist allein der Wandel!
Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) – speziell für den Handel
Seminarinhalte | Termine
Mobbing: Erkennen, verstehen und aktiv verhindern
Grundlagenseminar: Begriffsklärung, Erscheinungsformen und rechtliche Grundlagen
Seminarinhalte | Termine

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben