Seminare finden
Hier finden Sie Seminare für Sie als Betriebsrat, Personalrat, JAV sowie Schwerbehindertenvertretung und Mitarbeitervertretung.
Suchergebnisse
Interaktives Online-Seminar: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Interaktives Online-Seminar: Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Betriebsräte: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach BayPVG: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach HPVG: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach LPersVG Rheinland-Pfalz und SPersVG: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach LPVG BW: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach LPVG NW: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach PersVG Brandenburg: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte nach ThürPersVG, SächsPersVG, PersVG Sachsen-Anhalt: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar für Personalräte: Tarifvertrag zur Regelung der Kurzarbeit im kommunalen Bereich (TV COVID)Möglichkeiten der betrieblichen Umsetzung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Arbeit der Betriebsvertretung in Zeiten der Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Arbeit der JAV in Zeiten der Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Arbeit der JAV in Zeiten der PandemieSpeziell für JAVen im Gesundheitswesen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Arbeit der JAV in Zeiten der PandemieSpeziell für JAVen an Universitätskliniken |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Betriebsratsarbeit in Zeiten der Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Anforderungen an die Personalratsarbeit in Zeiten der Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Pandemie-Zeiten: Die ´SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel´ |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Arbeitsbedingungen von studentischen Beschäftigten mit nicht-wissenschaftlichen TätigkeitenAuswirkungen der aktuellen Rechtsprechung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Arbeitsschutzvorschriften für Beschäftigte in ÖPNV-Unternehmen in Zeiten der Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Besondere Arbeitsschutzvorschriften für Beschäftigte im Handel |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Betriebsbedingte KündigungenBeteiligungsrechte des Betriebsrats zum Schutz der Arbeitsplätze der Beschäftigten |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Betriebsbedingte Kündigungen als Auswirkungen der Corona-PandemieBeteiligungsrechte des Betriebsrats zum Schutz der Arbeitsplätze der Beschäftigten |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Betriebsratswahl: Damit alles stimmt - normales WahlverfahrenWahlvorstandsschulung für Betriebe ab 51 (bzw. ab 101) wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Betriebsratswahl: Damit alles stimmt - vereinfachtes WahlverfahrenWahlvorstandsschulung für Betriebe bis 50 (bzw. bis 100) wahlberechtigte Arbeitnehmer/-innen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Betriebsverfassungsrecht kompakt: Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: BPersVG: Einführung in die Grundlagen der Personalratsarbeit |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Die Betriebsänderung als Folge der Corona-Pandemie |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Die JAV nach der Wahl - was nun?Kurzeinführung in die JAV-Arbeit nach BetrVG |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Freistellung zum SeminarbesuchAlles, was Betriebsratsmitglieder wissen müssen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Homeoffice spezial: Zuhause arbeiten in Corona- und PandemiezeitenEinführung in die Voraussetzungen und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (PersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (SächsPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach BayPVG: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach HPVG: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach LPersVG RLP: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Landespersonalvertretungsgesetz Rheinland-Pfalz |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach LPVG NW: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach SPersVG: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Saarländischen Personalvertretungsgesetz |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalratswahl nach SächsPersVG: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung für Wahlen nach dem Personalvertretungsgesetz für das Land Sachsen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Personalvertretungsrecht speziell für Personalräte der Leibnitz Gemeinschaft: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Speziell für Sekretariatsmitarbeiter/-innen: Organisation des Datenschutzes im Büro der gesetzlichen Interessenvertretung (Grundlagen) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: TV-V spezial: Einführung in die Arbeitszeitregelungen und Schichtplangestaltung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Wahl der Mitarbeitervertretung nach MVG-EKD: Damit alles stimmtWahlvorstandsschulung |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Was hat das Infektionsschutzgesetz mit uns zu tun?Speziell für gesetzlichen Interessenvertretungen im Gesundheitswesen und sozialen Einrichtungen |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: Wer macht das Protokoll?Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH