ver.di b+b ist für Sie da!
Allerdings ist unser Büro aufgrund von Kurzarbeit nicht durchgehend besetzt. Sollten Sie uns nicht sofort erreichen, schreiben Sie uns doch bitte eine Mail mit der Bitte um Rückruf – wir melden uns schnellstmöglich.
ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Regionalvertretung Baden-Württemberg
Büro Stuttgart
Willi-Bleicher-Str. 20
70174 Stuttgart
Fon: 0711 1664-232
Fax: 0711 1664-239
info.stuttgart@verdi-bub.de
Allerdings ist unser Büro aufgrund von Kurzarbeit nicht durchgehend besetzt. Sollten Sie uns nicht sofort erreichen, schreiben Sie uns doch bitte eine Mail mit der Bitte um Rückruf – wir melden uns schnellstmöglich.
Seminarmanagement
Elisabeth Eicher
Fon: 0711 1664-232
elisabeth.eicher@verdi-bub.de
Wer macht das Protokoll?Die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift |
Seminarinhalte | Termine |
Beamtenrecht in Baden-WürttembergBeamtenrechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten des Personalrats |
Seminarinhalte | Termine |
Die Abmahnung und ihre FolgenBedeutung für die Arbeit des Betriebsrats |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) |
Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) |
Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Damit alles stimmt - normales WahlverfahrenWahlvorstandsschulung für Betriebe ab 51 (bzw. ab 101) wahlberechtigten Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Damit alles stimmt - vereinfachtes WahlverfahrenWahlvorstandsschulung für Betriebe bis 50 (bzw. bis 100) wahlberechtigte Arbeitnehmer/-innen |
Seminarinhalte | Termine |
TV-L-Grundlagen: Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
TVöD-Grundlagen: Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG Baden-Württemberg: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 LPVG BW) |
Seminarinhalte | Termine |
LPVG Baden-Württemberg: Mitbestimmen - mitgestalten - durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPVG BW) |
Seminarinhalte | Termine |
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen (SBV 2)Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung und Arbeitsplatzgestaltung |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH