Regionalvertretung Bayern
ver.di b+b Gemeinnützige GmbH
Regionalvertretung Bayern
Büro München
Neumarkter Straße 22
81673 München
Fon: 089 4444 352-00
info.bayern@verdi-bub.de
Hanife Feldhaus
Fon: 089 4444 352-12
hanife.feldhaus@verdi-bub.de
Michaela Fellenberg
Fon: 089 4444 352-06
michaela.fellenberg@verdi-bub.de
Dirk Nagel
Regionalleitung
Fon: 089 4444 352-03
dirk.nagel@verdi-bub.de
Sarina Dallmeier
Fon: 089 4444 352-01
sarina.dallmeier@verdi-bub.de

Ulrike Greb
Fon: 089 4444 352-04
ulrike.greb@verdi-bub.de

Tatyana Pendic
Fon: 089 4444 352-02
tatyana.pendic@verdi-bub.de
Was für Personalräte wichtig ist
Ausgewählte Seminare, speziell für Personalräte nach BayPVG
Alle Seminare der Region nach Themen
Arbeitsorganisation
Online-Seminar: Bayerischer Praxistag: Digitale Tools zur Unterstützung der Arbeitsorganisation im Gremium | Seminarinhalte | Termine |
Arbeitsrecht
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (kompakt): Whistleblowing – Schutz für betroffene BeschäftigteBetriebliche Umsetzung und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung | Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses | Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses | Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses | Seminarinhalte | Termine |
Recht gschbrocha! Arbeitsrecht kompetent nachgehakt in MünchenAktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht | Seminarinhalte | Termine |
BR-Grundqualifizierung
Agieren statt reagierenBetriebsverfassung: Soziale Angelegenheiten (BR 3) | Seminarinhalte | Termine |
Aller Anfang ist ... gar nicht so schwerBetriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1) | Seminarinhalte | Termine |
Beständig ist allein der Wandel!Betriebsverfassung: Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen (BR 4) | Seminarinhalte | Termine |
Mensch geht vor!Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2) | Seminarinhalte | Termine |
Beamtenrecht
Beamtenrecht des Landes BayernBeamtenrechtliche Grundlagen, Beteiligungs- und Handlungsmöglichkeit des Personalrats | Seminarinhalte | Termine |
Beamtenversorgungsrecht Bayern | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Grundqualifizierung
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BayPVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BetrVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG) | Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (BayPVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Die JAV vor der WahlNachwuchs fördern – Nachfolge planen – Wissen sichern | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis: Sitzungsleitung – Führungsaufgabe im Team | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! - JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG)Normales Wahlverfahren | Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahlen: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (BetrVG)Vereinfachtes Wahlverfahren | Seminarinhalte | Termine |
Kommunikation und Zusammenarbeit
Bayerischer Praxistag: Volles Haus! Wie veranstalten wir eine attraktive Betriebs-/Personalversammlung? | Seminarinhalte | Termine |
Lohn/Gehalt/Tarifvertrag
TV-L-Aufbau: Eingruppierungsrecht – BayernPraxis der Eingruppierung nach TV-L unter Berücksichtigung spezieller bayerischer Umsetzungsvorschriften | Seminarinhalte | Termine |
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht für Betriebs- und Personalräte – speziell für den handwerklichen Bereich in Bayern | Seminarinhalte | Termine |
TVöD-Aufbau: Eingruppierungsrecht VKA 1Grundlagen des Eingruppierungsrechts unter besonderer Berücksichtigung bayerischer tarifvertraglicher Regelungen | Seminarinhalte | Termine |
PR-Grundqualifizierung
BayPVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
BayPVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: BayPVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 BayPVG) | Seminarinhalte | Termine |
Personalvertretungsrecht
2. Bayerischer ver.di-Sparkassen-Tag | Seminarinhalte | Termine |
BayPVG aktuell: Das novellierte bayerische PersonalvertretungsgesetzInhalte und Auswirkungen auf die Arbeit der Interessenvertretungen | Seminarinhalte | Termine |
Vorsitzende und Stellvertretungen
Aufgaben und Verantwortung von Vorsitzenden sowie Mitgliedern des Vorstands des PersonalratsSpeziell für Personalräte nach BayPVG | Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH