Seminare Gesamtprogramm 2025

www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de PR-Grundqualfizierung 3 105 PersVG Brandenburg: Wir bestimmen mit! Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 PersVG Brandenburg) Aufbauend auf dem Seminar „PersVG Brandenburg: Einstieg leicht gemacht“ beschäftigen wir uns mit einem Schwerpunkt der personalrätlichen Arbeit – der Mitbestimmung. Im Seminar wird herausgearbeitet, was Mitbestimmung in Abgrenzung zu anderen Beteiligungsrechten bedeutet. Im Mittelpunkt stehen die Regelungsfelder der Mitbestimmung in sozialen und personellen Angelegenheiten nach dem PersVG Brandenburg. So haben Personalräte z.B. Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit, beim Urlaub oder bei der Einführung von technischen Einrichtungen, aber auch bei Einstellungen und Kündigungen. Üblicherweise werden Verhandlungsergebnisse in Dienstvereinbarungen festgehalten. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Anforderungen an solche Vereinbarungen kennen. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Die Unterscheidung zwischen Mitbestimmung und Mitwirkung im PersVG Brandenburg › Rechtliche Inhalte einzelner Mitbestimmungstatbestände: Arbeitszeit, Ordnung in der Dienststelle, Gesundheitsschutz, Einstellung, Eingruppierung › Dienstvereinbarung: Rechtliche Grundlagen und Wirkungen › Stufenvertretungen › Personalversammlung: Voraussetzungen, Rechte und Pflichten des Personalrats Methodisch geschieht die Erarbeitung von rechtlich sicheren und fundierten Kenntnissen jeweils auf der Grundlage betrieblicher Beispiele und Fälle. Termin | Ort | Nr. 1 3.01.– 17.01.2025 Templin | Hotel Döllnsee 1300-2501131 07.07.– 11.07.2025 Erkner | Bildungszentrum Erkner 1300-2507071 Zielgruppe P ersonalrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .030,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/1416 Hinweise zur Freistellung finden Sie ab Seite 461 f.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=