Seminare Gesamtprogramm 2025

www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de JAV-Grundqualifizierung 5 159 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3056 JAV-Praxis 4: Beraten und (re-)agieren Effektiv konkrete Probleme von Auszubildenden bearbeiten (JAV 4) Dieses Seminar richtet sich an JAV-Mitglieder, die bereits die Seminare „JAV-Praxis 1 und 2“ besucht haben und nun lernen wollen, sensibel mit Formen der Diskriminierung und ungerechter Behandlung umzugehen. Die Handlungsfähigkeit einer JAV in Fällen von Mobbing, Diskriminierung usw. setzt voraus, kompetent mit den Anliegen der Betroffenen umgehen zu können. Gesprächsführungskompetenzen spielen nicht nur hierbei, sondern auch in Fällen von Kündigung, Abmahnung oder fehlerhaften Zeugnissen eine wichtige Rolle. Ausgehend von den gesetzlichen Grundlagen soll in diesem Seminar die Beratungskompetenz der JAV erweitert werden. Praxisorientiert wird behandelt, in welchem Rahmen sich diese bewegt und wie sensibel auf Themen eingegangen werden kann. Denn: Lieber agieren können als reagieren müssen! Termin | Ort | Nr. 1 7.02.– 21.02.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 250217 02 12.05.– 16.05.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 250512 01 28.07.– 01.08.2025 Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 1904-2507281 18.08.– 22.08.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 250818 02 01.12.– 05.12.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 251201 02 08.12.– 12.12.2025 Mosbach | ver.di-Bildungszentrum 1904-2512083 Zielgruppe J AV (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .190,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des JAV-Grundseminars Bemerkungen E ine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=