Seminare Gesamtprogramm 2025

www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de JAV-Grundqualifizierung 5 161 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/1544 AV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern Dt. Telekom: Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (AV 2) Nach dem Einführungsseminar „AV-Praxis 1: Einführung in die AV-Arbeit“ folgen nun alles Wesentliche zum Berufsbildungsgesetz (BBiG) und die telekomspezifischen Regelungen und Tarifverträge zu Fragen der Ausbildung. Paragrafenreiterei findet nicht statt, es geht auch hier wieder um die praktischen Fragen: Welchen Beitrag haben Azubis für ein gutes Ausbildungsergebnis zu leisten? Welche Pflichten stehen an? Und auf welche Weise können AV und Betriebsrat kontrollieren und sicherstellen, dass Azubis eine qualitativ hochwertige und damit zukunftsgerichtete Ausbildung erhalten? Wie können sie mitwirken und mitbestimmen, wenn interne Bildungsmaßnahmen durchgeführt werden? Die Seminarinhalte in Stichworten: › Einführung in die relevanten Tarifverträge (TV 122 u.a.) › Anwendung des MTV Azb › Grundlagen des Berufsbildungsgesetzes › Die konkrete Mitbestimmung der AV in Bezug auf Ausbildungspläne › Handlungsmöglichkeiten der AV zur Kontrolle und Verbesserung der Ausbildung › Konkrete Fallbearbeitung unter Anwendung der Gesetze und Tarifverträge › Exemplarische Vorbereitung und Durchführung einer Auszubildendenversammlung zum Thema „Ausbildung“ › Konkrete Arbeitsplanung für die Umsetzung in die betriebliche Praxis Termin | Ort | Nr. 1 2.05.– 16.05.2025 Hattingen | DGB-Jugendbildungsstätte 1400-2505122 24.11.– 28.11.2025 Hattingen | DGB-Jugendbildungsstätte 1400-2511244 Zielgruppe J AV (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .250,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des AV-Grundseminars

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=