Jugend- und Auszubildendenvertretung 6 166 JAV-Praxis: Sitzungsleitung – Führungsaufgabe im Team Dieses Seminar richtet sich an JAV-Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende, die in ihrer Gremienarbeit produktiv, strukturiert und motivierend sein möchten. Um der Leitungsfunktion der*des Vorsitzenden gerecht zu werden, sind eine effektive Kommunikation, Moderationstechniken und Tools zur Arbeitsorganisation wichtige Instrumente. Denn nicht der*die Vorsitzende trifft die Entscheidungen, sondern das Gremium als Team. Eine gute Sitzungsleitung begleitet, unterstützt und strukturiert Diskussionen zur Tagesordnung. Eine effektive Arbeitsorganisation sorgt dann dafür, dass die notwendigen Aufgaben nicht an einzelnen Mitgliedern hängen bleiben, sondern auf alle Schultern im Gremium angemessen verteilt werden. Im Seminar wird die Rolle als „Führung im Team“ beleuchtet. Die Teilnehmenden erarbeiten Ideen, wie sie diese Rolle für ihr Gremium effektiv gestalten können. Sie lernen Strukturen und Methoden der Sitzungsleitung kennen und bekommen die Möglichkeit, sie auszuprobieren. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Rechtlicher Kurzüberblick: Aufgaben von JAV-Vorsitz und Stellvertretung › Stellenwert von Sitzungsleitung und Moderation für die gelungene JAV-Arbeit › Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von JAV-Sitzungen › Schwierigkeiten in verschiedenen Phasen von Sitzungen › Aufgabenteilung in der JAV › Methoden der Sitzungsleitung und der Arbeitsorganisation Termin | Ort | Nr. 1 7.02.– 21.02.2025 Neumarkt | Hotel Schönblick 1811-2502171 Zielgruppe J AV (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .250,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des JAV-Grundseminars Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3948
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=