www.verdi-bub.de | Fon 0211 9046-0 | info@verdi-bub.de Jugend- und Auszubildendenvertretung 6 165 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/3866 JAV-Praxis: Umgang mit Diskriminierung und Rassismus als Aufgabe der Jugend- und Auszubildendenvertretung Rechtspopulistische und ausgrenzende Einstellungen haben nicht nur gesamtgesellschaftlich zugenommen, sondern sind auch in Betrieben und Dienststellen und bei der Ausbildung ein wachsendes Problem, insbesondere für Auszubildende nichtdeutscher Herkunft. Sie werden in den sozialen Netzwerken ausgegrenzt und verächtlich gemacht. Wichtige Ansprechpartner*innen bei einer Diskriminierung im Betrieb oder in der Dienststelle sind für die Auszubildenden die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Das Betriebsverfassungs- bzw. die Personalvertretungsgesetze bieten nicht nur das juristische Handwerkszeug, Diskriminierung zu unterbinden, sondern auch die Grundlage dafür, das interkulturelle Zusammenleben aktiv zu fördern. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Begriffsklärungen: Rassismus/Diskriminierung versus Integration und interkulturelle Verständigung › Rechtliche Möglichkeiten gegen diskriminierendes/rassistisches Verhalten im Betrieb/in der Dienststelle; Pflichten des Arbeitgebers › Maßnahmen und Strategien zum interkulturellen Dialog (z.B. durch Öffentlichkeitsarbeit und gezielte Kommunikation mit den Auszubildenden) › Argumente und Aktionen gegen diskriminierendes/rassistisches Verhalten und fremdenfeindliche Tendenzen › Übersicht: Netzwerke und Beratungsstellen zur Unterstützung gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung › Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung (Betriebs-/Personalrat und Mitarbeitervertretung) › Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV Termin | Ort | Nr. 0 5.05.– 09.05.2025 Naumburg | Bildungszentrale der ver.di-Jugend NA 01 250505 03 Zielgruppe B etriebsrat, JAV, Mitarbeitervertretung, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .250,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des BR-/PR-/MAV-/JAV-/SBV-Grundseminars Bemerkungen E ine Teilnahme ist nur nach vorheriger Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers/der Dienststelle möglich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=