Seminare Gesamtprogramm 2025

Betriebsverfassungsrecht 2 58 Tagesaktuelle Termine und weitere Informationen: www.verdi-bub.de/144 Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats bei Betriebsänderungen Wir machen zu! Personal soll abgebaut werden! Wir ziehen um! Wir bauen neu! Wir werden zusammengelegt! – Dies sind nur einige der Möglichkeiten, die zu einer Betriebsänderung nach §§ 111 ff. BetrVG führen und erhebliche Beteiligungsrechte des Betriebsrats auslösen können. Thematisiert wird alles rund um Betriebsänderungen, insbesondere Fragen der Einbeziehung der Belegschaft, des Interessenausgleichs, des Sozialplans und die Frage nach dem strategisch richtigen Vorgehen des Betriebsrats. Im Seminar werden auch die mit einer Betriebsänderung im Zusammenhang stehenden Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte erläutert. Die Seminarinhalte in Stichworten: › Formen und Möglichkeiten des Erkennens von Betriebsänderungen › Folgen für die Belegschaft › Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats › Informations- und Beratungsrechte des Betriebsrats › Interessenausgleich/Sozialplan › Das Recht des Betriebsrats auf Hinzuziehung von Berater*innen und Sachverständigen › Verfahren zur Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten › Fragen im Zusammenhang mit Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung Termin | Ort | Nr. 1 0.02.– 12.02.2025 Bielefeld-Sennestadt | ver.di-Bildungszentrum AS02-2502101 05.05.– 07.05.2025 Köln | Maritim Hotel AS02-2505051 02.06.– 04.06.2025 Mosbach | ver.di-Bildungszentrum AS02-2506021 15.09.– 17.09.2025 Leipzig | H4 Hotel AS02-2509151 Zielgruppe B etriebsrat (zur Freistellung s. Seite 461 ff.) Seminargebühr 1 .030,00 € | Hinzu kommen die Kosten der Tagungsstätte. Die aktuellen Tagungsstättenpreise finden Sie beim jeweiligen Seminar auf unserer Homepage. Voraussetzung B esuch des BR-Grundseminars Bemerkungen D ieses Thema bieten wir auch branchen-/unternehmensbezogen an. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=