Tagungen für BR, PR, JAV, MAV und SBV

Herbsttagung 2025

Tagung der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Personalräte der Universitätskliniken Freiburg, Tübingen, Heidelberg, Ulm

Wann: 10.– 12. November 2025
Wo: Mosbach

+++ Anmeldeschluss: 28. September 2025 +++

Die Arbeitstagung der Personalräte, JAVen und SBVen der Universitätskliniken Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm ist eine wichtige Plattform, um sich über aktuelle Themen der Arbeit der gesetzlichen Interessenvertretungen in den jeweiligen Unikliniken auszutauschen. Die Tagung bietet außerdem die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices in der Personalratsarbeit zu informieren. Gemeinsam mit Fachexpert*innen aus verschiedenen Bereichen werden aktuelle Themen beleuchtet, geschult und vertieft.

Themen der Herbsttagung

Tarifvertrag Ausbildungsqualität (TV AQ) und Tarifvertrag zur Vermeidung von Überlastung und zur Stärkung des Pflegepersonals (TV UK-Überlastungsvermeidung)
Erfahrungsaustausch Stand der Umsetzung, Beteiligungsmöglichkeiten und Rechte der Personalräte und JAV-Gremien und weitere strategische Ausrichtung

Internationale Beschäftigte und Auszubildende
Erfahrungsaustausch über den aktuellen Stand von Bewerbungsstrategien, Ausbildung und Anpassungsqualifizierung, betrieblichen Integrationsmaßnahmen für internationale Beschäftigte an den Universitätskliniken sowie die Mitwirkungsmöglichkeiten des Personalrats nach dem LPVG Baden-Württemberg

Vernetzung der Personalratsgremien der GAP zum Thema Umsetzung

TV-Ä
Stand der Umsetzung an den einzelnen Standorten: Wie sind die Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Dienststelle?

Einsatz von künstlicher Intelligenz
Umfang und Grenzen der Mitbestimmung der gesetzlichen Interessenvertretungen an den Universitätskliniken, neue u.a. europarechtliche Regelungen und deren Bedeutung für die Interessenvertretungen:

  • Stand der Umsetzung an Universitätskliniken
  • Kurze Einführung und Überblick über die Inhalte des AI-Acts der Europäischen Union und die Anwendungserfordernisse an Universitätskliniken sowie Handlungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung bei der Nutzung und Anwendung von KI-Systemen und Strategien zur Erarbeitung von Eckpunkten für eine Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben