Online-Seminare für BR, PR, JAV, MAV + SBV

Online-Seminare: Lernen, wann und wo es passt

Sie möchten Ihr nächstes Seminar gern online machen? Wir haben Formate für jede Anforderung. Bei uns können Sie ortsunabhängig online lernen. In unserer virtuellen Lernumgebung ermöglichen wir Ihnen ein zeitgemäßes Online-Lernen mit interaktiven Elementen und Möglichkeiten zur aktiven Zusammenarbeit. In unseren Online-Seminaren stehen Sie im Mittelpunkt. Entdecken Sie jetzt alle Online-Seminare!

Unsere Online-Seminare machen Weiterbildung einfacher denn je:

Flexible Teilnahme: Lernen Sie flexibel ortsunabhängig. Perfekt für Ihren Alltag.
Praxisnähe: Inhalte, die auf Ihre Aufgaben und Herausforderungen als Interessenvertretung zugeschnitten sind.
Moderne Lernumgebung: Nutzen Sie unsere virtuelle Lernplattform (b+b- OnlineBiZ) für interaktive Workshops, Austausch und gemeinsames Lernen mit anderen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Einfache Voraussetzungen: Sie benötigen lediglich einen PC oder Laptop mit Internetzugang und einer Kamera, ein Headset und eine ungestörte Umgebung.
Persönliche Betreuung: Unsere erfahrenen Referent*innen begleiten Sie und stehen bei Fragen zur Seite.
Effizientes Lernen: In kompakten Modulen erhalten Sie direkt anwendbares Wissen, das Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt.

Online-Grundlagenseminare

Online-Aufbau- und Spezialseminare

Ihre Vorbereitung auf das Seminar

Hier finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Teilnahme an unseren Online-Seminaren wissen müssen – von den technischen Voraussetzungen bis hin zu praktischen Tipps. Lernen Sie jetzt, wie Sie in wenigen Schritten startklar sind!

Technik und Ausstattung: Was Sie benötigen

• Laptop/PC mit Internetzugang
• Headset und Kamera
• Aktueller Browser (wir empfehlen Chrome oder Edge)

Technik-Check und IT-Unterstützung

• Optionaler Technik-Check:

  • BigBlueButton: wöchentlich
  • MS Teams: 15 Minuten vor Seminarbeginn über den Einladungslink

• IT-Hotline für Unterstützung: 089 2080 4543

1. Informationen zur Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Darin finden Sie wichtige Informationen, wie die Seminarzeiten und Hinweise zum Materialversand.

2. Zugangsdaten erhalten
• Seminare über die Lernplattform OnlineBiZ: Sie bekommen rechtzeitig vor dem Seminar Ihre Zugangsdaten per E-Mail.
• Videokonferenz-Seminare: Sie erhalten einen direkten Link zur Teilnahme per E-Mail.

3. Vorbereitung
Bitte prüfen Sie vorab Ihre Technik (z.B. Internetverbindung, Mikrofon, Kamera) und nehmen Sie bei Bedarf an einem optionalen Technik-Check teil. Dieser hilft Ihnen, sich mit der Plattform oder dem Videokonferenz-Tool vertraut zu machen.

4. Teilnahme am Seminartag
• Bei Seminaren über die Lernplattform: Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf OnlineBiZ ein. Unter „Mein OnlineBiZ“ finden Sie Ihren Seminarraum.
• Bei Videokonferenzen: Klicken Sie einfach auf den erhaltenen Link, um direkt teilzunehmen.

Videos zu unseren Online-Seminaren

Sie möchten an einem Online-Seminar von ver.di b+b teilnehmen? Hier sehen Sie, wie einfach Sie sich anmelden können und welche Möglichkeiten zur Teilnahme bestehen.

Erfahren Sie zudem, warum unsere Online-Seminare anders sind.

Sind Sie startklar?
Nutzen Sie unsere Checkliste!
Checkliste herunterladen

Was ist das ver.di b+b-Online-Bildungszentrum?

Das ver.di b+b-Online-Bildungszentrum (kurz: b+b-OnlineBiZ) ist unsere virtuelle Lernumgebung. Wir ermöglichen Ihnen damit ein zeitgemäßes Online-Lernen mit interaktiven Elementen und Möglichkeiten zur aktiven Zusammenarbeit. Wir laden Sie ein, sich bereits vor der Veranstaltung umzuschauen. Sobald Sie die Zugangsdaten erhalten haben, können Sie sich jederzeit einloggen und mit der Umgebung vertraut machen.

Unsere Online-Kurzveranstaltungen finden in der Regel über Microsoft Teams statt.

© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH

nach oben