Willkommen in der Welt des Blended Learning
Entdecken Sie hier unser neues, flexibles Seminarformat: Eine innovative Kombination aus flexiblen Selbstlernphasen, interaktiven Online-Workshops und einem intensiven zweitägigen Präsenzworkshop. In sieben spannenden Wochen erwerben Sie die Grundlagen der Betriebsratsarbeit, vertiefen rechtliche Kenntnisse und profitieren vom Austausch mit anderen Teilnehmenden. Ihre Teilnahme ist dabei Teil eines Forschungsprojekts der Hans-Böckler-Stiftung, das die Weiterentwicklung von Bildungsformaten gesetzlicher Interessenvertretungen voranbringt – eine einmalige Gelegenheit, aktiv zur Gestaltung der Zukunft von Weiterbildung beizutragen. Wir wollen herausfinden, ob Blended-Learning-Formate eine spannende und sinnvolle Alternative für die Bildungsarbeit sind – im Vergleich zu rein digitalen oder rein analogen Angeboten. Und Sie können dabei mitwirken!
Was ist Blended Learning?
Ein Mix, der Sie weiterbringt:
- Flexibles Selbstlernen: Mit unseren Materialien im OnlineBiZ, unserer modernen Lernplattform, können Sie sich optimal auf die Inhalte vorbereiten. Ergänzend dazu unterstützen wir Sie bei der Bildung von Lerngruppen oder Lern-Tandems, damit Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und gegenseitig motivieren können.
- Interaktive Online-Workshops: Wöchentliche Live-Sessions, moderiert von unseren erfahrenen Referent*innen, verbinden Theorie und Praxis. Hier bekommen Sie Raum, um Fragen zu klären, sich mit anderen auszutauschen und das Gelernte direkt anzuwenden.
- Intensiver Präsenzworkshop: Zwei Tage, die nicht nur der Vertiefung Ihrer Kenntnisse dienen, sondern auch dem sozialen Miteinander. In einer vertrauensvollen Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Herausforderungen Ihres Betriebsratsalltags offen anzusprechen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden finden Sie praktische Lösungen und profitieren vom wertvollen Erfahrungsaustausch.
- Persönliche Begleitung: Während der gesamten Lernreise werden Sie von unseren kompetenten Referent*innen und der Community unterstützt, die Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Blended Learning bieten wir im Rahmen des Forschungsprojekts derzeit ausschließlich für unser Seminar „Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die Betriebsverfassung (Blended Learning)“ an. Dieses Format kombiniert die Vorteile von Präsenzunterricht mit flexiblen Online-Lernphasen, um Ihnen eine ideale Mischung aus Theorie und Praxis zu bieten.