Seminarthemen
Auffrischung HPVG: Geschäftsführung des Personalrats sowie Beteiligung bei personellen MaßnahmenSpeziell für wiedergewählte Personalratsmitglieder |
Seminarinhalte | Termine |
Auffrischung HPVG: Mitbestimmung des Personalrats in sozialen und wirtschaftlichen AngelegenheitenSpeziell für wiedergewählte Personalratsmitglieder |
Seminarinhalte | Termine |
Beamtenrecht des Landes HessenBeamtenrechtliche Grundlagen, Beteiligungs- und Handlungsmöglichkeit des Personalrats |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Zwei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Zwei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Deutsche Post: Einführung in die Tarifverträge und GesamtbetriebsvereinbarungenGrundlagen und Überblick zu MTV, ETV, TV-Technik und den wichtigsten GBVen bei der Deutschen Post AG |
Seminarinhalte | Termine |
Deutsche Post: Tarifliche Regelungen zum altersgerechten Arbeiten |
Seminarinhalte | Termine |
Die erste Betriebsversammlung nach der Wahl |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Erste Schritte für eine gelungene Arbeitsorganisation in der gesetzlichen Interessenvertretung |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die BetriebsverfassungAller Anfang ist ... gar nicht so schwer |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle AngelegenheitenMensch geht vor! |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale AngelegenheitenAgieren statt reagieren |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 4): Betriebliche VeränderungsprozesseBeständig ist allein der Wandel! |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG kompakt: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 HPVG) – speziell für Personalräte aus Sparkassen |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG: Aktuelle Rechtsprechung zum Hessischen Personalvertretungsgesetz |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 HPVG) – speziell für Personalräte aus Sparkassen |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
HPVG: Organisieren – informieren – (ver-)handelnBetriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3 HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (nach BetrVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (nach HPVG)Grundlagenseminar für JAV-Mitglieder (JAV 1 HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern (nach Berufsbildungsgesetz)Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 3: Organisieren – informieren – (ver-)handelnTraining für die JAV-Arbeit (JAV 3) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach BetrVG)Normales Wahlverfahren |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach BetrVG)Vereinfachtes Wahlverfahren |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Online-Seminar: JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach HPVG) |
Seminarinhalte | Termine |
Tarifrecht im öffentlichen Dienst aktuell – Ergebnisse und Änderungen im TVöD aus der Tarifrunde 2025Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung bei der Umsetzung des Tarifabschlusses |
Seminarinhalte | Termine |
TV-Hessen (TV-H) Grundlagen: Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
Wahl der Beschäftigten der kommunalen Sparkassen Hessen in den Verwaltungsrat |
Seminarinhalte | Termine |
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?Bedeutung der Arbeitsstättenregel A3.5 - Arbeitsschutzrecht und Mitbestimmung |
Seminarinhalte | Termine |
WO Post – Wahlvorstandsschulung (Zwei-Tages-Seminar) |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH
