Seminarthemen
Betriebsratswahl: Normales Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsratswahl: Vereinfachtes Wahlverfahren – Wahlvorstandsschulung (Tagesseminar) |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsvertretungsrecht (BPersVG): TarifrechtTV AL II – Teil 1: Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsvertretungswahl: Damit alles stimmt!Wahlvorstandsschulung für Wahlen bei Stationierungsstreitkräften |
Seminarinhalte | Termine |
Betriebsvertretungswahl: Damit alles stimmt! (intensiv)Wahlvorstandsschulung für Wahlen bei Stationierungsstreitkräften |
Seminarinhalte | Termine |
BPersVG für Betriebsvertretungen: Einstieg leicht gemachtGrundlagen, Einführung und Überblick |
Seminarinhalte | Termine |
BPersVG für Betriebsvertretungen: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 1Begründung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 2Inhalt des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Einführung in das Arbeitsrecht 3Beendigung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 1): Einführung in die BetriebsverfassungAller Anfang ist ... gar nicht so schwer |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 2): Personelle AngelegenheitenMensch geht vor! |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 3): Soziale AngelegenheitenAgieren statt reagieren |
Seminarinhalte | Termine |
Grundlagen Betriebsrat (BR 4): Betriebliche VeränderungsprozesseBeständig ist allein der Wandel! |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (nach BetrVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 BetrVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 1: Einführung in die Arbeit der JAV (nach PersVG)Grundlegende Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der JAV (JAV 1 PersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 2: Ausbildung checken und verbessern (nach Berufsbildungsgesetz)Qualitätssicherung der beruflichen Erstausbildung (JAV 2) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Praxis 3: Organisieren – informieren – (ver-)handelnTraining für die JAV-Arbeit (JAV 3) |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach BetrVG)Vereinfachtes Wahlverfahren |
Seminarinhalte | Termine |
JAV-Wahl: Damit alles stimmt! – JAV-Wahlvorstandsschulung (nach BetrVG)Normales Wahlverfahren |
Seminarinhalte | Termine |
LPersVG Rheinland-Pfalz: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 LPersVG Rheinland-Pfalz) |
Seminarinhalte | Termine |
LPersVG Rheinland-Pfalz: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 LPersVG Rheinland-Pfalz) |
Seminarinhalte | Termine |
Mitarbeitervertretungsgesetz: Einführung und Überblick (MAV 1) |
Seminarinhalte | Termine |
Mitarbeitervertretungsgesetz: Organisatorische und soziale Angelegenheiten (MAV 3) |
Seminarinhalte | Termine |
Mitarbeitervertretungsgesetz: Personelle Angelegenheiten (MAV 2) |
Seminarinhalte | Termine |
PersVG: Organisieren – informieren – (ver-)handelnBetriebliche Prozesse mitgestalten (PR 3) |
Seminarinhalte | Termine |
SPersVG aktuell: Das novellierte Saarländische PersonalvertretungsgesetzInhalte und Auswirkungen auf die Arbeit des Personalrats |
Seminarinhalte | Termine |
SPersVG: Einstieg leicht gemachtEinführung und Überblick (PR 1 SPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
SPersVG: Mitbestimmen – mitgestalten – durchsetzenBeteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten (PR 2 SPersVG) |
Seminarinhalte | Termine |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH
