Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht (kompakt)
Konsequenzen für die Betriebsratsarbeit
Durch aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesänderungen wird Ihre Arbeit als Betriebsrat erheblich beeinflusst. Deshalb ist es wichtig, hier immer auf dem Laufenden zu sein.
Dieses Seminar stellt in kompakter Form die aktuelle Rechtsprechung und (mögliche) Gesetzesänderungen u.a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Arbeitszeit, Kündigungsschutz und Urlaub dar – unter Berücksichtigung Ihrer konkreten betrieblichen Problemstellungen.
Die Themen werden anhand der aktuellen Rechtsprechung und erfolgter Gesetzesänderungen kurzfristig festgelegt.
-
Zielgruppe
Betriebsratsmitglieder -
Teilnahmevoraussetzungen
Besuch des BR-Grundseminars -
Freistellung
§ 37 Abs. 6 BetrVG -
Bewertung
95,6 % unserer Teilnehmer*innen bewerten dieses Seminar mit „sehr gut/gut“.
Überblick: Aktuelle Gesetzesänderungen, aktuelle arbeitsrechtliche Fälle und Rechtsprechungstendenzen
Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und auf die Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Aktuelle Rechtsprechung, z.B. zu den Themen
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Arbeitszeitgesetz
- Kündigungsschutzgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (die einzelnen Themenbereiche werden kurzfristig festgelegt)
Auswirkungen auf die betriebliche Praxis und die Arbeit des Betriebsrats
Termine
| 05.02.2026 Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | weitere Infos | Anmeldung | |
| 08.10.2026 Nordrhein-Westfalen | Düsseldorf | weitere Infos | Anmeldung |
© ver.di Bildung + Beratung Gem. GmbH
